Aktuelle Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit im Alltag

Sitzkissen für den Rollstuhl – Vorteile und Tipps

Ein gutes Sitzkissen für den Rollstuhl kann von großem Mehrwert für die Gesundheit sein. Insbesondere dann, wenn Du viel Zeit in Deinem Rollstuhl verbringst oder längere Strecken fährst, kann es nicht nur Deinen Sitzkomfort spürbar erhöhen, sondern u. a. auch Deine Wirbelsäule entlasten und so Rückenschmerzen reduzieren.  Welche weiteren Vorteile mit einem Rollstuhl-Sitzkissen verbunden sind […]

Immunsystem stärken – Tipps für Senioren

Ist der Herbst nicht schön? Farbige Blätter an den Bäumen bilden malerische Landschaften, saisonale Köstlichkeiten wie Äpfel, Birnen oder Kürbisse erfreuen den Gaumen – und dazu gibt es tolle Festlichkeiten wie Erntedankfeste oder das gruselig-schöne Halloween. Doch nicht immer kann man die Schönheiten der dunklen Jahreszeit in vollen Zügen genießen. Denn sie bedeutet auch: Erkältungswellen […]

Gangstörungen: Symptome und Behandlungen 

Laufe mindestens 10.000 Schritte pro Tag, um fit und gesund zu bleiben, lautet eine bekannte Faustregel. Aktuelle Studien belegen: Schon 4.000 Schritte täglich reichen aus, um der Gesundheit Gutes zu tun. Auch kürzere Laufeinheiten können schnell zur Herausforderung werden – insbesondere dann, wenn man im Alter unter Gangstörungen leidet.   Es gibt eine Vielzahl an […]

Die Vorteile der Sturzuhr für Senioren

Ist es nicht herrlich, bei schönem Wetter rauszukommen und abseits der Menschenmassen die Natur zu genießen? Doch insbesondere für ältere Menschen kann das Wandern oder Spazierengehen aufgrund von gesundheitlichen Problemen schnell zu einer Herausforderung werden. Zudem besteht eine erhöhte Sturzgefahr. Laut einer aktuellen Studie stürzen jährlich etwa 27.5 % der Menschen über 65 Jahre mindestens […]

Langzeitpflege meistern: Leitfaden für die Versorgung von Angehörigen

Der Pflegefall tritt oft unerwartet ein. Ein Unfall oder eine ernsthafte Krankheit können dazu führen, dass ein geliebter Mensch en Alltag plötzlich nicht mehr komplett selbstständig meistern kann. Der Vater bekommt z. B. einen Herzinfarkt – oder der Gesundheitszustand des Partners verschlechtert sich in Folge einer Operation. Beide benötigen akute Hilfe. Das kann schnell zu […]

Wetterfühligkeit entgegenwirken: Was tun gegen Wetterfühligkeit?  

Hast Du schon einmal bemerkt, dass sich Deine Stimmung oder sogar Deine Gesundheit mit den wechselnden Wetterbedingungen verändert? Wetterfühligkeit kann die Ursache sein – sie ist eine körperliche und psychische Reaktion auf das veränderte Wetter. In diesem Blogbeitrag beantworten wir Dir die Frage: „Wie macht sich Wetterfühligkeit bemerkbar?“ und geben Dir einige Tipps, die Dir […]

Essen auf Rädern im Vergleich: Tipps zur Auswahl des richtigen Anbieters

Wer sich gesund ernährt, hält sich fit und verbessert sein Wohlbefinden. Einige Senioren und Pflegebedürftige haben jedoch nicht die Möglichkeit, selbst zu kochen oder haben Herausforderungen beim Essen. Essen auf Rädern kann daher eine gute Möglichkeit sein, eine bewusste Ernährung ohne großen Aufwand aufrechtzuerhalten. Doch was genau versteht man unter Essen auf Rädern? Und wird […]

Pflege-App: Diese digitalen Helfer unterstützen im Alltag

Wusstest Du, dass in Deutschland etwa vier von fünf zu Pflegende von ihren Angehörigen zu Hause betreut werden? Das sind fast fünf Millionen Menschen, die diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen und das neben ihrem privaten wie auch beruflichen Alltag. Die Herausforderungen von pflegenden Angehörigen haben einige App-Anbieter erkannt und Pflege-Apps entwickelt, die bei der Organisation unterstützen […]

Wie beantrage ich einen Pflegegrad?

Um bei einer Pflegebedürftigkeit Leistungen von der Pflegekasse zu erhalten, ist es notwendig, einen Pflegegrad zu beantragen. Insgesamt lassen sich fünf verschiedene Pflegegrade unterscheiden. Je höher der Grad ist, desto umfassender sind die Leistungen, die von der Pflegekasse erbracht werden. Doch wie kann ein Pflegegrad beantragt werden? Das erklären wir Dir kurz und knapp in […]

Jederzeit für Dich da!
(kostenfreie Hilfsmittelberatung)
arrow-left