ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
Jetzt Probefahrt vereinbaren:
02852 - 94590-00
ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
ergoflix Logo

Der Euroschlüssel: Türöffner zu 12.000 Behindertentoiletten

Larissa ergoflix
von:
Larissa
(Spezialistin Content Marketing)
17. Februar 2023
Lesezeit: 5 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 14. April 2023
Dieses Bild zeigt ein Toilettensymbol als Symbolbild für den Euroschlüssel

Wohin, wenn es schnell gehen muss? Jeder hat es sicherlich schon einmal erlebt: Das dringende Bedürfnis eine Toilette aufsuchen zu müssen. Schließlich ist der Toilettengang nur menschlich. Doch für Menschen mit einer Behinderung kann genau dieses Bedürfnis zur Herausforderung werden – nämlich immer dann, wenn auf behindertengerechte Toiletten nicht zugegriffen werden kann, sie von Verschmutzung oder Vandalismus betroffen sind. Wie wichtig der Zugang zu Behindertentoiletten ist, hat der „Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e.V.“ (kurz: CBF) erkannt und etwas tolles initiiert: den Euroschlüssel.

Kennst Du schon den Euroschlüssel? Wir erklären Dir in diesem Artikel, was genau sich hinter diesem WC-Schlüssel verbirgt.

Was steckt hinter dem Schlüssel für Behindertentoiletten?

Der Euroschlüssel (auch: Euro-WC-Schlüssel oder eurokey) ist mehr als nur ein gewöhnlicher Schlüssel – er ist ein Symbol für Inklusion und Gleichberechtigung. Denn mit diesem Schlüssel haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, auf eine Vielzahl barrierefreier Toiletten zuzugreifen.

Insgesamt passt der Euro-WC-Schlüssel auf rund 12.000 Schlösser von Behindertentoiletten in verschiedenen europäischen Ländern. Diese lassen sich beispielsweise an teilnehmenden Autobahnen, Bahnhöfen, Fußgängerzonen oder auch in öffentlichen Gebäuden finden.

Das Besondere: Der Einheitsschlüssel wird nur an Personen ausgegeben, die auf ein Behinderten WC angewiesen sind. So wird verhindert, dass der Schlüssel in „falsche Hände“ gerät.

Euroschlüssel beantragen: Wer bekommt ihn?

Du hast Interesse, den universellen Schlüssel für Behindertentoiletten zu beantragen? Dann musst Du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Beispielsweise gilt der deutsche Schwerbehindertenausweis als Berechtigung, wenn

  • das Merkzeichen aG, B, H, oder BL vorhanden ist oder
  • das Merkzeichen G und der GdB ab 70.

Außerdem können folgende Personen, den Euroschlüssel erhalten:

  • schwer Gehbehinderte
  • Nutzer eines Rollstuhls
  • Stomaträger
  • Blinde
  • Schwerbehinderte, die auf eine Hilfsperson angewiesen sind
  • Menschen mit Multipler Sklerose, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
  • Menschen mit chronischer Blasen- und Darmerkrankung

Damit Du den WC-Schlüssel erhältst, musst Du einen Nachweis z. B. in Form einer ärztlichen Bescheinigung oder der oben genannten Varianten des Schwerbehindertenausweises erbringen.

Du möchtest den Euroschlüssel nutzen?
Erfüllst Du alle Anforderungen für den Erhalt des Euroschlüssels, kannst Du ihn über die Webseite des CBF Darmstadt beantragen. Folge einfach dem Link:
Jetzt Euroschlüssel beantragen

Was muss ich dafür tun, um den Euroschlüssel zu beantragen?

Möchtest Du den Euroschlüssel beantragen, gehe wie folgt vor:

  • Reiche alle Unterlagen mit einer formlosen schriftlichen Bestellung beim CBF Darmstadt und Umgebung ein.
  • Anschließend wird Dir eine Rechnung übersandt, die Du per Vorkasse zahlst. Derzeit beträgt der Preis für den Euro-WC Schlüssel 26,90 Euro (Stand: April 2023). Der Euroschlüssel ist also nicht kostenlos.
  • Darüber hinaus kannst Du auch noch den LOCUS dazu erwerben. In diesem Verzeichnis findest Du alle 12.000 Standorte von Behindertentoiletten, die Du mit dem Euroschlüssel öffnen kannst.

Alles Wissenswerte zum Euroschlüssel und zum LOCUS-Verzeichnis findest Du auf der Webseite des CBF Darmstadt und Umgebung. Dort gibt es auch einen Onlineshop, in dem Du den Euroschlüssel bestellen bzw. beantragen kannst.

Übrigens: Eine Euro-WC Schlüssel-App gibt es aktuell noch nicht. Die Initiative schreibt jedoch auf ihrer Webseite, dass nicht nur sie von einer LOCUS-App träumen. Wer weiß, ob nicht vielleicht schon ein digitales Verzeichnis für Behindertentoiletten in Planung ist. Darüber können wir Dir aber keine Informationen geben.

Du hast Fragen zum Euroschlüssel?
Dann wende Dich an den CBF Darmstadt. Als Initiatior des Schlüssels kann Dir der Verein alles Wichtige erklären.
Zur Webseite des CBF Darmstadt

Gibt es einen Schlüssel für Behindertentoiletten auf Autobahnen?

Dieses Bild zeigt eine Behindertentoilette, die mit dem Euroschlüssel geöffnet werden kann

Du bist gerne mit dem Auto unterwegs? Dann fragst Du dich bestimmt, wie es mit Behindertentoiletten auf Autobahnen aussieht. Raststätten in Deutschland sind in der Regel mit behindertengerechten WCs ausgestattet. Auf der Webseite von Tank und Rast beispielsweise kannst Du Deine Reiseroute planen und ganz genau sehen, an welchen Raststätten Du vorbeikommst und wie die entsprechende Toilettensituation ist. Plane Deine Reise noch besser und sei sicher, zur Toilette gehen zu können, wann immer es notwendig ist.

Gut zu wissen: SANIFAIR betreibt rund 550 Toiletten an Deutschlands Raststätten. Auf seiner Webseite schreibt der Anbieter, dass die Behindertentoiletten auch ohne den Einheitsschlüssel genutzt werden können. In diesem Falle solle man das Personal vor Ort ansprechen.

Darüber hinaus lassen sich eine Menge Parkplätze finden, die mit öffentlichen (behindertengerechten) Toiletten ausgestattet sind. Der Euroschlüssel lässt sich an vielen dieser Orte nutzen und ist für Dich der Türöffner zu einer Behindertentoilette auf Autobahnen.

Fazit: Universeller Schlüssel für Behindertentoiletten

Der Euroschlüssel ist ein praktischer Alltagshelfer für Menschen mit Behinderung. Er gibt Betroffenen Sicherheit, wenn sie unterwegs sind. Denn wer möchte schon auf eine verschmutzte oder zerstörte Toilette gehen?

Gerade Menschen mit Handicap sind darauf angewiesen, Haltegriffe zu nutzen und sich auf die Toilettenbrille zu setzen. Behindertengerechte WCs bieten eine entsprechende Ausstattung, sodass – je nach Einschränkung – der Toilettengang ohne Hilfsperson absolviert werden kann. Der Euro-WC Schlüssel ist die Lösung für diese Menschen und öffnet Türen zu rund 12.000 Toiletten – und das ist eine große Hilfe.

Erfüllst Du die Voraussetzungen für den Erhalt des Schlüssels, empfehlen wir Dir, diesen beim CBF Darmstadt und Umgebung zu beantragen. Der Euroschlüssel ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem fairen Preis erhältlich.

Du hast eine Toilette und möchtest diese Menschen mit Einschränkung zugänglich machen? Dann kannst Du den Schließzylinder für den Euroschlüssel einbauen. Schaue auf der Webseite von „Der Euroschlüssel e.K.“ vorbei. Dort erhältst Du alle wichtigen Informationen und erfährst, wie das genaue Vorgehen ist.

Jetzt weiterlesen

Schaue doch auf unserem Blog vorbei. Dort findest Du eine Vielzahl an Artikeln, die für Menschen mit Handicap interessant sind. Vielleicht interessieren Dich folgende Themen:

Krankenkassen-Zuschuss für E-Rollstühle – so geht’s!

Du möchtest erfahren, wie Du ein Hilfsmittel bei der Krankenkasse beantragst? In unserem Video sind wir den Prozess des Hilfsmittelantrags am Beispiel eines faltbaren elektrischen Rollstuhls durchgegangen. Jetzt ansehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 comments on “Der Euroschlüssel: Türöffner zu 12.000 Behindertentoiletten”

  1. Danke für die Info. Ich habe nur einen GDB von 50 %. Meine Bekannte hat 70 % aber kein zusätzliches Merkzeichen.
    Habe ich eine Chance auf den Schlüssel nach Gallenblasekoliken, Entzündungen, O.P. mit Entfernung der Gallenblase und nun Durchfall ?

    1. Hey Linda,
      vielen Dank für Deine Frage. Leider können wir Dir keine Auskunft geben, ob Du Anspruch auf den Euroschlüssel hast. Wir raten Dir in jedem Fall, diesen zu beantragen und die geforderten Unterlagen einzusenden. Gerne kannst Du Dich auch vorab an den CBF wenden und dort Dein Anliegen schildern. Die Kontaktseite findest Du hier: https://www.cbf-da.de/kontakt.html
      Liebe Grüße und alles Gute für Dich!
      Dein ergoflix-Team

    1. Hey Jürgen,
      vielen Dank für Deine Anfrage. Leider können wir Dir keine Auskunft geben, ob Du Anspruch auf den Euroschlüssel hast. Wir raten Dir in jedem Fall, diesen zu beantragen und die geforderten Unterlagen einzusenden. Wende Dich gerne an den CBF und schildere dort Dein Anliegen. Die Kontaktseite findest Du hier: https://www.cbf-da.de/kontakt.html
      Herzliche Grüße
      Dein ergoflix-Team

       

Passende Beiträge zum Thema:
12. Mai 2023
Rollstuhlgerechte Dusche – Darauf solltest Du achten

Duschwannen mit hohem Rand waren gestern. Im Trend und viel praktischer sind ebenerdige Duschen. Vor allem ältere Personen und solche mit Mobilitätseinschränkung profitieren von dem vereinfachten Einstieg. Viele Rollstuhlfahrer sind auch während der Körperhygiene auf ihr Hilfsmittel angewiesen. Und auch in der Pflege erleichtert eine rollstuhlgerechte Dusche das Waschen des Patienten bzw. Angehörigen. Wir erklären […]

Mehr lesen
21. April 2023
Mobilitätshilfe im Alter: Welche eignet sich für mich?

Mobilität und damit auch Selbstständigkeit verlieren, ist für Betroffene besonders hart. Doch wir alle wissen: Einschränkungen des Bewegungsapparats sind mit steigendem Alter nichts Ungewöhnliches. Für viele bedeutet das dennoch, einen sehr tiefen Einschnitt ins eigene Leben. Daher sind neben den körperlichen Beeinträchtigungen auch die psychischen Folgen nicht zu unterschätzen. Doch wie kann die Bewegungsfähigkeit erhalten […]

Mehr lesen
27. Januar 2023
Rollstuhlgerecht wohnen: Tipps und Tricks für Deinen Alltag

Sich ungehindert in den eigenen vier Wänden fortbewegen zu können, ist ein absolutes Grundbedürfnis. Rollstuhlgerechtes Wohnen steht daher nicht nur für Praktikabilität, sondern vor allem für Lebensqualität. Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um dies einzuhalten und in welchem Fall Du Anspruch auf deren Umsetzung hast, erfährst Du in diesem Blogbeitrag. Barrierefreiheit: Sind Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern […]

Mehr lesen
Banner-Blog
Wir sind für Dich da
Beraten lassen
Dir passt es gerade nicht? Wir rufen Dich zu Deinem Wunschtermin an!
Kontaktformular - Rückruf vereinbaren - Blogbeitrag
Kontaktformular - Blog-Kategorie: Barrierefrei

Hast Du Fragen? Ruf uns einfach an
02852 - 94590-00

cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram