Aktuelle Beiträge aus der Kategorie: Fit bleiben & Behandlung

Hilfsmittel für Schlaganfallpatienten – eine Übersicht passender Begleiter

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Rund 270.000 Menschen erleiden jährlich einen Schlaganfall und sind auf schnelle Hilfe angewiesen. Auch nach einer raschen Akutbehandlung bleiben oftmals Langzeitfolgen zurück, die sich nur nach und nach zurückbilden. Je nach Schwere der Erkrankung können die Folgen aber auch dauerhaft bestehen bleiben. Hilfsmittel für Schlaganfallpatienten sind wichtig, unterstützen die […]

Schlaganfall – Genesung und Rehabilitation

Ein Schlaganfall ist ein einschneidendes Ereignis im Leben eines Menschen. Aber auch Angehörige sind betroffen – schließlich geht die Schlaganfall Genesung oft mit einer intensiven Pflege einher. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Ursachen ein Schlaganfall hat. Außerdem beantworten wir die Frage „Wie lange dauert die Regeneration nach einem Schlaganfall?“ und stellen heraus, inwieweit Hilfsmittel […]

MS: Rollstuhl für Deine Selbstständigkeit

Diagnose: Multiple Sklerose (kurz: MS). Von dieser Krankheit hast Du sicherlich schon mal etwas gehört. Dahinter steckt eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die gravierende Auswirkungen auf das Leben hat. Insgesamt sind etwa 2,8 Millionen Menschen weltweit betroffen. Viele MS Patienten leiden an einer Gehstörung, denn die Autoimmunerkrankung wirkt sich auf den Bewegungsapparat aus. Damit die […]

Dekubitus Grad 2 – Definition, Beschreibung & Behandlung

Bist Du in Deinem Alltag eingeschränkt und musst lange sitzen oder im Bett liegen, können schnell Druckgeschwüre entstehen. Ob es sich bei diesen roten Stellen um Dekubitus handelt, solltest Du schnellstmöglich mit Deinem Arzt abklären. Insgesamt gibt es nämlich vier Dekubitus Stadien, die behandelt werden sollten. In diesem Beitrag erklären wir Dir die Dekubitus Grad […]

Dekubitus Grad 1 – Definition, Beschreibung & Behandlung

Langes Sitzen oder liegen – gerade bei Personen, die aufgrund einer Krankheit bettlägerig sind, ist das keine Seltenheit. Leider führt das bei vielen Personen zu Druckgeschwüren. Ob es sich bei diesen roten Stellen an Deinem Körper wirklich um einen Dekubitus handelt und wie Du einen Dekubitus Grad 1 erkennen und behandeln kannst, erfährst Du in […]

Krafttraining nach einem Schlaganfall – Wissenswertes für die Genesung

Wahrscheinlich haben es viele schon einmal erlebt: Eine Person aus dem näheren Bekanntenkreis hat einen Schlaganfall. Rund 2,5 % der Menschen in Deutschland waren schon einmal von der plötzlich auftretenden durchblutungsbedingten Störung des Gehirns betroffen. Ein großer Schock für Betroffene und deren Angehörige. Je nach Schädigung des Gehirns können verschiedene Symptome – unter anderem Lähmungserscheinungen […]

Rehasport nach Schlaganfall

Der Umgang mit den Folgen eines Schlaganfalls ist weder für Betroffene noch Angehörige einfach. Lähmungserscheinungen, Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen treten häufig nach der Unterbrechung der Blutzufuhr zum Gehirn auf. Dies kann beispielsweise durch eine verstopfte Arterie (ischämischer Schlaganfall) oder eine geplatzte Arterie (hämorrhagischer Schlaganfall) geschehen. In Deutschland sind jährlich rund 270.000 Menschen von einem Schlaganfall betroffen. […]

Schlaganfall – mit dem Rollstuhl zu mehr Mobilität und Selbstständigkeit

Diagnose: Schlaganfall. Für die betroffene Person und deren Angehörige oftmals eine Belastung. Dabei sind die Folgen eines Schlaganfalls sehr individuell, häufig aber leiden Patienten unter Lähmungen der Gliedmaße wie Arme und Beine. Betroffene sind temporär oder sogar dauerhaft pflegebedürftig. Ein Rollstuhl kann Personen nach einem Schlaganfall Mobilität ermöglichen und zu mehr Selbstständigkeit verhelfen. In diesem […]

Multiple Sklerose (MS) – Lebensqualität dank Rollstuhl

Annährend 250.000 Menschen in Deutschland leben mit Multiple Sklerose (MS). Doch was bedeutet es eigentlich für einen Menschen, die Diagnose MS zu haben? Viele nicht-betroffene Personen verbinden mit der Erkrankung, dass ein Laufen ohne Gehhilfe nicht mehr möglich ist. Gut zu wissen: MS bedeutet nicht gleich Rollstuhl – denn jeder Krankheitsverlauf ist anders und individuell. […]

Jederzeit für Dich da!
(kostenfreie Hilfsmittelberatung)
arrow-left