ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
Jetzt Probefahrt vereinbaren:
02852 - 94590-00
ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
ergoflix Logo

Elektroscooter oder Elektromobil mit einer Tragkraft bis 150 kg

Larissa ergoflix
von:
Larissa
(Content-Marketing Spezialistin)
1. April 2022
Zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2023
Dieses Bild zeigt das Elektromobil Scoozy - gefahren von einer Frau.

Der Markt bietet Dir eine Vielzahl elektrischer Mobilitätshilfen. Immer beliebter werden Elektroscooter bis 150 kg. Mit einer hohen Tragkraft eignen sich diese Mobile hervorragend für alle, die eine komfortable und schnelle Fortbewegung in der näheren Umgebung wünschen.

So können auch Personen mit einem Gewicht von über 100 kg bequem im E-Scooter Platz nehmen: Meist sind Sitz und Armlehnen breiter als bei herkömmlichen Modellen. Auch eine Zuladung durch Gepäck ist möglich. So kannst Du mit Deinem E-Mobil nicht nur draußen fahren, sondern auch Deine Einkäufe transportieren.

Welche Unterschiede gibt es und worauf solltest Du besonders achten, wenn Du auf der Straße unterwegs bist? Das erklären wir Dir in diesem Blogbeitrag.

Wie viel Tragkraft benötigt mein Elektroscooter für Erwachsene?

Interessant: Laut Robert-Koch-Institut beträgt das durchschnittliche Gewicht eines deutschen Mannes 85,2 kg. Fährt dieser einen E-Scooter und hat zusätzlich noch Gepäck mit an Bord, kann das schon mal schnell die maximale Zuladung des Gefährts übersteigen.

Die meisten Modelle auf dem Markt sind für eine Zuladung von 100 kg konzipiert. Jedoch lassen sich auch Elektroscooter finden, die eine Tragkraft von 150 kg besitzen. Praktisch: So bleibt meist noch etwas Spielraum, bis die maximale Zuladung erreicht ist. Bei diesen Elektroscootern sind in der Regel leistungsstarke Akkus und ein kraftvoller Motor verbaut – damit Du ausgiebige Touren im Freien genießen können.

Unsere Empfehlung: Bevor Du in einen Elektroscooter investierst, recherchiere die Tragkraft und setze diese im Verhältnis zu Deinem Gewicht: Wie viel Zuladung ist erlaubt? Rechne lieber einige Extra-Kilos für Dein Gepäck obendrauf – denn die Belastungsgrenze sollte am besten nicht ganz ausgeschöpft werden, um eine lange Lebensdauer Deines Hilfsmittels sicherzustellen.

Elektroscooter mit einer Tragkraft bis 150 kg – Straßenzulassung, ja oder nein?

Ob Du eine Straßenzulassung für Deinen Elektroscooter mit einer Tragkraft von bis zu 150 kg benötigst, hängt nicht von der Höhe der Belastungsfähigkeit Deines Gefährts ab, sondern von anderen Faktoren: Elektroscooter, die eine maximale Geschwindigkeit von 6 km/h fahren, müssen nicht zugelassen werden. Bei Elektroscootern, die bis zu 15 km/h fahren, ist es etwas anders. Hier ist eine allgemeine Betriebserlaubnis notwendig. Diese holt der Hersteller sich beim TÜV ein, sodass Du selbst nicht aktiv werden musst.

Auch ist die Versicherungspflicht ein wichtiges Thema, das Du prüfen solltest, bevor Du Deinen Elektroscooter in Betrieb nimmst. In Deutschland sind Elektroscooter, die eine Geschwindigkeit von mehr als 6 km/h und bis zu 15 km/h fahren, versicherungspflichtig. So ist ein Mofa-Kennzeichen erforderlich, das an der entsprechenden Halterung des E-Scooters anzubringen ist. Doch wie verhältst Du Dich im Straßenverkehr? Lies jetzt mehr über wichtige Inhalte der Straßenverkehrsordnung für E-Scooter- und Elektromobil-Nutzer.

Gut zu wissen
Elektroscooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h sind meist über Deine Haftpflichtversicherung mitversichert. Wir empfehlen Dir aber, im Vorhinein Kontakt mit Deiner Versicherung aufzunehmen und den Versicherungsschutz zu besprechen.

Zu viel Zuladung – was dann?

Doch was bedeutet es, wenn die maximale Tragkraft eines Elektroscooters erreicht ist, und solltest Du in diesem Fall noch losfahren? Davon raten wir dringend ab. Wenn Dein Elektroscooter auf maximal 100 kg ausgelegt ist, solltest Du dieses Gewicht auf keinen Fall überschreiten. Nicht nur das Gesetz verbietet es Dir, sondern auch Deine Sicherheit würde dadurch gefährdet werden:

  • Die Bremsen sind auf die höhere Zuladung nicht ausgelegt. Möchtest Du bremsen, ist das unter Umständen nicht möglich.
  • Du kannst nicht mehr dynamisch lenken. Dein E-Scooter wird verzögert reagieren.
  • Die Steigfähigkeit verringert sich und entspricht nicht mehr der Herstellerangabe.

Außerdem: Je mehr Gewicht Dein Hilfsmittel transportiert, desto mehr werden Akku und Motor belastet – vor allem, wenn der E-Scooter dauerhaft an seiner Leistungsgrenze gefahren wird. So verringert sich die Lebensdauer enorm und Dein Hilfsmittel könnte schnell kaputtgehen.

Vergleiche vorher die verschiedenen Modelle, um nicht im Nachhinein enttäuscht zu werden. Ist im Datenblatt Deines Elektroscooters für Erwachsene beispielsweise eine Tragkraft von 120 kg angegeben, darf dieser in der Theorie defekt gehen, wenn die maximale Zuladung auch nur um ein Kilo überschritten ist – und wäre das nicht zu schade?

Hinweis
Entscheide Dich für einen Elektroscooter mit einer Tragkraft von 150 kg kannst Du davon ausgehen, dass dieser stabil gebaut ist. Das wirkt sich in der Regel positiv auf die Lebensdauer Deines elektrischen Wegbegleiters aus.

Scoozy – Elektromobil mit einer Tragkraft von 150 kg zzgl. 30 kg Gepäck

Dieses Bild zeigt das Elektromobil Scoozy von ergoflix - einen Elektroscooter mit einer Tragkraft bis 150 kg

Mit einer Tragkraft von 150 kg zzgl. 30 kg Gepäck ist Scoozy von ergoflix das ideale Elektromobil, um in der Stadt und auf dem Land unterwegs zu sein. Höchste Fahrperformance gepaart mit Komfort – das macht Scoozy aus. Dank starker Motoren und leistungsfähiger Akkus kannst Du Reichweiten von bis zu 100 km zurücklegen. Vier 16 Zoll große Räder bieten Dir Stabilität und Traktion – auch auf unbefestigten Wegen.

Das Beste: Für Scoozy ist ein umfangreiches Zubehörsortiment erhältlich. Möchtest Du einen Ausflug im Wald mit anschließendem Picknick machen, steht Dir nichts im Wege. Dank des vorderen und hinteren Gepäckträgers sowie dem Taschenhalter können Deine Taschen bequem an dem Elektromobil befestigt werden. Perfekt, um Gepäck zu transportieren und den Inhalt gleichzeitig vor Schmutz und Nässe zu schützen.

Dank des Elektromobils bist Du aktiv in jedem Gelände – genau wie Du es mit einem Elektroscooter für Erwachsene wärst. Scoozy ist für alle geeignet, die sich gerne an der frischen Luft aufhalten. Dieses Mobil punktet durch eine Menge komfortable Funktionalitäten sowie eine hohe Tragkraft. Lerne jetzt Scoozy von ergoflix näher kennen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit Elektroscooter mit einer Tragkraft von 150 kg

Ob der Kauf eines Elektroscooters oder Elektromobils mit einer Tragkraft von 150 kg für Dich sinnvoll ist, entscheidest Du selbst. Zusammenfassend sollte die Tragkraft auf jeden Fall deutlich über Deinem Körpergewicht liegen und auch noch Puffer für Gepäck beinhalten. Sonst kann das Limit und damit die maximale Leistungsgrenze Deines E-Scooters schon mal schnell erreicht sein.

Entscheide Dich lieber für einen Elektroscooter, der eine höhere Zuladung ermöglicht – denn sicher ist sicher. Neben der Traglast solltest Du jedoch weitere Faktoren wie die Akku- und Motorleistung, die Reichweite, die Größe der Reifen sowie die Federung nicht außer Acht lassen.

Wir empfehlen Dir, Deinen E-Scooter bei einem Fachhändler Deines Vertrauens zu kaufen. So kannst Du all Deine Fragen stellen und Dich umfangreich beraten lassen. Ganz wichtig: Fahre Deinen zukünftigen Weggefährten Probe, damit Du das Modell findest, woran Du lange Spaß hast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 comments on “Elektroscooter oder Elektromobil mit einer Tragkraft bis 150 kg”

  1. Auf den 1.Blick ein kuhles Gerät. Genau das was ich suche. Natürlich habe ich Fragen;
    HMN ,FARBWUNNSCH, in Kauhallen erlaubt, Steigungswinkel ,Verfügbarkeit?
    Es besteht große Interesse meinerseits!
    PS Gesundes neues Jahr und maximale Umsätze! JR

    Hoffe von Ihnen zu lesen!

    1. Guten Tag,

      Scoozy ist wirklich ein hervorragendes Outdoor-Mobil mit umfangreichen Funktionalitäten – Fahrspaß ist garantiert. Die maximale Steigfähigkeit von Scoozy beträgt 18 %. Darüber hinaus ist Scoozy verfügbar – die Lieferzeit beträgt etwa ein bis zwei Wochen. Die Farbe des Outdoor-Mobils ist schwarz-silber. Darüber hinaus ist das Gefährt nicht im Hilfsmittelverzeichnis gelistet. Wirf gerne einen Blick auf unsere Webseite. Dort findest Du noch weitere Bilder: https://ergoflix.de/scoozy-info.html. Du hast weitere Fragen oder Interesse an einer Probefahrt? Dann melde Dich gerne bei uns unter 02852 - 945 90 00. Wir freuen uns auf Dich.

      Herzliche Grüße aus Hamminkeln
      Dein ergoflix-Team

        1. Guten Tag Jürgen,

          Scoozy hat keine Hilfsmittelnummer. Weitere Informationen zum Outdoor-Mobil findest Du hier: https://ergoflix.de/scoozy-info.html. Hast Du weitere Fragen? Gerne steht Dir unser Team mit Rat und Tat beiseite. Rufe uns einfach an unter 02852 9459000. Wir freuen uns auf Dich.

          Wir wünschen einen schönen Tag.
          Herzliche Grüße aus Hamminkeln
          Dein ergoflix-Team

Wir sind für Dich da
Beraten lassen
Kontaktformular - Blog-Kategorie: Elektromobile

Hast Du Fragen? Ruf uns einfach an
02852 - 94590-00

cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram