ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
Jetzt Probefahrt vereinbaren:
02852 - 94590-00
ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
ergoflix Logo

Elektromobil mit 15 km/h – Wissenswertes über Senioren Scooter

Mareen Autor
von:
Mareen
(Spezialistin Content Marketing)
4. März 2022
Lesezeit: 7 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023
Elektromobil 15 km/h

Elektromobile oder auch Senioren Scooter sind praktische Gefährte: Starke Motoren sowie leistungsstarke Akkus ermöglichen eine schnelle und bequeme Fortbewegung. Die meist drei bis vier Räder geben eine Menge Stabilität – auch auf unebenen Wegen. Doch wo und wie schnell darfst Du eigentlich mit Deinem Elektroscooter unterwegs sein? Benötigst Du gar einen Führerschein? Wer darf ein Elektromobil fahren? In diesem Artikel erhältst Du wertvolle Tipps zum Thema E-Mobil – denn ein Elektromobil mit 15 km/h ist ein optimaler Alltagsbegleiter.

Senioren Scooter mit 15 km/h das Elektromobil ohne Führerschein

Ist für das Fahren eines Elektromobils ein Führerschein notwendig? Kurz gesagt: nein. Für das Fahren von Elektromobilen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h benötigst Du keinen Führerschein. E-Mobile, die eine maximale Geschwindigkeit von 15 km/h erreichen, sind der Kategorie „motorisierte Krankenfahrstühle“ zugehörig. Für diese Art von Gefährt ist keine Fahrerlaubnis vorzuweisen. Folgende Voraussetzungen sollten jedoch erfüllt sein:

  • Du bist mindestens 15 Jahre alt.
  • Du bist körperlich und geistig in der Lage, am Straßenverkehr teilzunehmen und kannst Dein E-Mobil sicher steuern.
  • Du kennst und befolgst die Verkehrsregeln.

Elektromobil und die Straßenverkehrsordnung

Nun hast Du endlich einen Elektroscooter und kannst Deinen Aktionsradius erweitern. Spätestens dann stellst Du Dir folgende Frage: „Wo darf ich mit dem Elektromobil fahren?“ Wo die Nutzung gesetzlich erlaubt ist, wird in § 24 der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt: Dort, wo Fußgängerverkehr zulässig ist, darfst auch Du mit Deinem Hilfsmittel unterwegs sein. Gehwege und Fußgängerzonen kannst Du bequem befahren.

Ob in der Innenstadt shoppen, auf dem Wochenmarkt Einkäufe erledigen oder ausgiebige Spazierfahrten im Park – ein E-Mobil bietet Dir viele Freiheiten. Denke daran, die Geschwindigkeit Deines Elektroscooters anzupassen und fahre lediglich mit Schrittgeschwindigkeit. Diese liegt bei 6 km/h.

Straßenverkehrsordnung bei Elektromobilen mit 15 km/h

Auch Fahrradwege sowie Straßen dürfen mit einem Elektromobil befahren werden. Voraussetzung hierfür: Du fährst mindestens 10 km/h mit Deiner Mobilitätshilfe. So behinderst Du andere Verkehrsteilnehmer nicht. Gut zu wissen: Zulässig ist zudem, kurzzeitig auf die Straße auszuweichen, wenn kein Bürgersteig vorhanden ist. In solchen Situationen solltest Du jedoch besonders vorsichtig sein. Auf Schnellstraßen oder gar der Autobahn darfst Du mit Deinem E-Mobil nicht unterwegs sein.

Stößt Du auf einen Zebrastreifen, ist auch hier Vorsicht geboten: Obwohl Du Vorrang hast, beachten viele Autofahrer Dein Vorfahrtsrecht nicht. Wir empfehlen daher, mit reduzierter Geschwindigkeit an einen Zebrastreifen heranzufahren und sich zu vergewissern, dass die Autofahrer Dein Vorfahrtsrecht beachten.

Überquerung Zebrastreifen

Auf einen Blick – wo Du fahren darfst und was Du beachten solltest:

  • Du darfst überall, wo auch Fußgänger zulässig sind, fahren.
  • Halte Schrittgeschwindigkeit ein, d. h. sei mit maximal 6 km/h unterwegs.
  • Fahren auf der Straße oder dem Radweg ist zulässig, wenn Du mindestens 10 km/h fährst.
  • Fahren auf der Schnellstraße bzw. der Autobahn ist verboten.
  • Am Zebrastreifen hast Du Vorrang – Vorsicht ist jedoch geboten.

Elektromobil im Supermarkt

Ein elektrisches Mobil ist nicht nur besonders hilfreich, um Dich von A nach B zu bringen. Auch Deine Einkäufe können meist praktisch verstaut und so direkt vom Lebensmittelgeschäft bis zu Dir befördert werden. Doch darfst Du mit einem Elektromobil überhaupt in den Supermarkt? Leider lässt sich keine eindeutige Antwort geben – denn in Einkaufsläden herrscht das Hausrecht. Das bedeutet, dass der Ladenbesitzer bestimmen kann, wer Zutritt zum Geschäft hat und wer nicht. Dies kannst Du im Vorfeld einfach per E-Mail oder Anruf in Erfahrung bringen.

Spricht seitens des Supermarktes nichts dagegen, hab die engen Gänge im Blick – denn ein Elektromobil nimmt mehr Platz ein als ein Rollator oder ein Rollstuhl und hat zudem einen größeren Wendekreis. Daher solltest Du zuvor überlegen, ob das Befahren des Geschäfts sinnvoll ist.

Bist Du schließlich mit Deinem Elektromobil im Supermarkt angekommen, denke daran, lediglich mit einer reduzierten Geschwindigkeit von maximal 6 km/h durch die Supermarktgänge zu fahren.

Benötige ich eine Zulassungspflicht für mein Elektromobil?

Elektromobile, die eine maximale Geschwindigkeit von 6 km/h fahren, sind nicht zulassungspflichtig. Fährt Dein Modell allerdings schneller, so ist eine allgemeine Betriebserlaubnis notwendig. Das Gute: Der Hersteller ist für die Vorführung beim TÜV zuständig. Dieser wiederum erteilt eine Betriebserlaubnis, sodass Du nicht für die Anmeldung beim Straßenverkehrsamt zuständig bist.

Benötige ich eine Versicherung für mein Elektromobil?

Ob eine Versicherung nötig ist, hängt von der jeweiligen Geschwindigkeit Deines elektrischen Gefährts ab:

Elektromobile, die eine maximale Geschwindigkeit von 6 km/h erreichen, sind nicht versicherungspflichtig. Häufig ist diese Art von Mobilen ohne zusätzliche Kosten in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert. Wir raten Dir, Dich bei Deinem Ansprechpartner über den Versicherungsschutz zu informieren.

Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz bei Elektroscootern aus, die eine Geschwindigkeit von bis zu 15 km/h erreichen können?

Für Elektromobile, die mit mehr als 6 km/h unterwegs sind und bis zu 15 km/h erreichen, wird eine eigenständige Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge benötigt. Um kenntlich zu machen, dass Dein Mobil auch wirklich versichert ist, ist ein Versicherungskennzeichen, ein sogenanntes Mofa-Kennzeichen, notwendig. Das Kennzeichen muss hinten am Elektromobil angebracht werden.

Um weiterhin flexibel und selbstständig zu bleiben sind E-Fahrzeuge eine immer beliebter werdende Mobilitätshilfe. Viele Hersteller legen nicht nur viel Wert auf Komfort sowie Fahrperformance, sondern fokussieren zusätzlich das Design. So auch das Unternehmen Scoozy aus den Niederlanden, das mit seinem Scoozy® C neue Standards setzt. Du möchtest mehr über den Scoozy erfahren? Dann lies jetzt weiter.

Elektromobil 15 km/h – das Outdoor-Mobil Scoozy von ergoflix

Der Scoozy ist eine Mischung aus Elektrorollstuhl und Scooter. Der moderne Look des Scoozy spricht Personen an, die Wert auf Ästhetik legen. Dank der hohen Reichweite von 50 km und der 16 Zoll Bereifung ist dieses Outdoor-Mobil ideal für Menschen, die lange Spritztouren lieben und dabei nicht an Komfort einbüßen möchten – denn auf Ergonomie wurde bei der Entwicklung dieses Elektromobils besonderen Wert gelegt: Dein Schulter-Nacken-Bereich wird durch den ergonomisch geformten Sitz geschont.

Ein weiterer Vorteil für eine gesunde Haltung: Der Scoozy wird nicht wie herkömmliche Scooter über eine Lenksäule gesteuert, sondern verfügt über einen Joystick. So sitzt Du gerade und bequem. Schwenkbare Armlehnen ermöglichen Dir einen einfachen seitlichen Ein- bzw. Ausstieg.

https://youtu.be/ZcoOVsHVuJA

Der Scoozy verfügt über zwei verschiedene Geschwindigkeitsstufen:

  • Drivemodus mit bis zu 6 km/h
  • Sportmodus mit bis zu 15 km/h

Somit benötigst Du auch für den Scoozy keine Fahrerlaubnis. Gut zu wissen: Der Scoozy ist versicherungspflichtig.

Für sicheres Fahren im Straßenverkehr sorgen die Beleuchtung an Front und Heck sowie das Anschnall-Sicherheitssystem: Ohne Anlegen des Gurts ist ein Starten des Scoozy nicht möglich.

Scoozy: Scooter mit 15 km/h
Foto: Jorrit Lousberg

ergoflix ist exklusiver Händler in Deutschland und bietet kostenfreie Probefahrten mit dem modernen Outdoor-Gefährt an. Wenn Du also auf der Suche nach einem leistungsstarken und zugleich modernen E-Fahrzeug bist, könnte der Scoozy die richtige Wahl für Dich sein. Du möchtest mehr darüber erfahren oder dieses Abenteuermobil mit 15 km/h testen? Hier geht’s direkt zum Produkt.

Auch diese Artikel könnten interessant für Dich sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 comments on “Elektromobil mit 15 km/h – Wissenswertes über Senioren Scooter”

    1. Guten Tag,

      vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben mehrere Modelle in unserem Sortiment. Werfen Sie am besten einmal einen Blick auf unsere Webseite. Dort finden Sie eine Auflistung unseres gesamten ergoflix-Produktsortiments: https://ergoflix.de/elektrischer-rollstuhl.html. Der Allrounder in unserer Rollstuhl-Flotte – der ergoflix® L – liegt preislich beispielsweise bei 3.990 €. Nutzer profitieren bei diesem E-Rollstuhl von 12,5 Zoll große Hinterräder und 48 cm Sitzbreite. Das sind zwei Faktoren, die für angenehmen Fahrkomfort sorgen. Darüber hinaus kann er dank Faltmechanismus schnell zusammengeklappt und transportiert werden. Perfekt für die nächste Reise. Gerne steht unser Kundenservice für all Ihre Fragen bereit. Rufen Sie uns doch einfach an und wir finden die passende Mobilitätslösung für Sie: 02852 - 945 90 00 (Mo. - Fr.: 8:30 - 18:00 Uhr) oder schreiben Sie uns eine Mail an info@ergoflix.de.

      Viele Grüße aus Hamminkeln
      Ihr ergoflix-Team

Passende Beiträge zum Thema:
17. Juni 2022
Elektromobil Offroad: Unterwegs in der Natur

Die Natur genießen und malerische Landschaften bewundern: Die tollsten Orte finden sich meist abseits von offiziellen und befestigten Wegen. Möchtest Du solch schöne Plätze entdecken?  Dann sollte Dein Elektromobil über bestimmte Offroad Qualitäten verfügen. So wirst Du auf Deinen Ausflügen große Freude haben und sicherlich den ein oder anderen Geheimtipp – auch abseits von asphaltierten […]

Mehr lesen
13. Mai 2022
Elektromobil oder Rollstuhl? Welches Hilfsmittel ist das richtige für mich?

Ob alters- oder krankheitsbedingt: Ist Deine Mobilität beeinträchtigt, gibt es verschiedene Lösungen, um aktiv zu bleiben. Elektromobile beispielsweise. Die drei- bis vierrädrigen E-Scooter sind ideale Weggefährten für die nähere Umgebung. Auch Rollstühle, insbesondere Modelle mit Motor, bereiten Dir eine Menge Fahrfreude und geben Dir Selbstständigkeit zurück. Welches Hilfsmittel ist nun das richtige für Dich? Ein […]

Mehr lesen
12. April 2022
Elektroscooter für Senioren und Erwachsene

Erstklassige Fahrperformance, eine einfache und intuitive Bedienung sowie höchster Komfort – das zeichnet einen Elektroscooter (kurz: E-Scooter) für Erwachsene aus. In der Regel handelt es sich um ein elektrisch betriebenes Fahrzeug mit vier Rädern und einem Sitz. Kleinere und größere Strecken können leicht überwunden werden. Dabei sorgen ein leistungsstarker Motor, hochwertige Akkus und eine komfortable […]

Mehr lesen
Banner-Blog
Wir sind für Dich da
Beraten lassen
Dir passt es gerade nicht? Wir rufen Dich zu Deinem Wunschtermin an!
Kontaktformular - Rückruf vereinbaren - Blogbeitrag
Kontaktformular - Blog-Kategorie: Elektromobile

Hast Du Fragen? Ruf uns einfach an
02852 - 94590-00

cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram