Aktuelle Beiträge aus der Kategorie: Senioren im Alltag

Entlastungsbetrag: Das solltest Du wissen

Wusstest Du, dass Menschen mit Pflegegrad einen Entlastungsbetrag in Anspruch nehmen können? Mit 125 Euro im Monat soll der Pflegealltag erleichtert werden. Erfahre mehr über den Entlastungsbetrag und die Voraussetzungen für eine Bewilligung.   Was ist der Entlastungsbetrag?  Der Entlastungsbetrag ist eine wichtige finanzielle Leistung der Pflegeversicherung, die Menschen mit Pflegegrad zur Verfügung steht. Diese Leistung, […]

Senioren-Handy: Darauf solltest Du beim Kauf achten

Schon gewusst? 88 % der Menschen in Deutschland nutzen ein Handy. Gerade für Senioren kann es entscheidende Vorteile liefern, denn sie können so mit ihren Liebsten in Kontakt bleiben, sind gut erreichbar und können in Notsituationen schnell Hilfe anfordern. Damit das besonders gut gelingt, gibt es extra Handys für Senioren, die u. a. eine einfache […]

Immunsystem stärken – Tipps für Senioren

Ist der Herbst nicht schön? Farbige Blätter an den Bäumen bilden malerische Landschaften, saisonale Köstlichkeiten wie Äpfel, Birnen oder Kürbisse erfreuen den Gaumen – und dazu gibt es tolle Festlichkeiten wie Erntedankfeste oder das gruselig-schöne Halloween. Doch nicht immer kann man die Schönheiten der dunklen Jahreszeit in vollen Zügen genießen. Denn sie bedeutet auch: Erkältungswellen […]

Stundenweise Seniorenbetreuung für mehr Lebensqualität im Alter

Aktuell gibt es in Deutschland rund 12.000 vollstationäre Senioren- und Pflegeheime, in denen etwa 900.000 Plätze zur Pflege angeboten werden. Sie richten sich vor allem an ältere Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen dauerhafte und umfassende pflegerische Unterstützung benötigen. Doch gibt es auch eine Alternative für Menschen, die noch weitestgehend selbstständig sind und nur bei bestimmten […]

Lebensfreude im Alter: Seniorenresidenz und Seniorenstift

Früher oder später ist fast jeder von uns alters- oder krankheitsbedingt auf die Hilfe Anderer angewiesen. Der Schritt, das eigene Zuhause zu verlassen, ist kein einfacher – doch er bietet auch zahlreiche Chancen und Möglichkeiten. Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich Seniorenresidenzen und Seniorenstifte. Welche Vorteile sie Dir bieten können, damit Du auch im Alter noch […]

Blutdruck im Alter: Gesundheit leicht überwachen mit einem Blutdruckmessgerät 

Der Blutdruck gehört neben der Atmung, Körpertemperatur und dem Bewusstsein zu den Vitalzeichen, die im fortgeschrittenen Alter regelmäßig überprüft werden sollten, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu bewerten. Um den Blutdruck regelmäßig überwachen zu können, bietet sich die Verwendung von Blutdruckmessgeräten für zuhause an. Mehr dazu erfährst Du in diesem Blogbeitrag.   Blutdruck & Puls  Bevor […]

Sturzuhr – Kosten und Funktionen der Notfalluhren für Senioren

Besonders im Alter ist es schnell passiert – Du wolltest aus dem Keller nur mal eben eine Flasche Wasser holen, stolperst über die Stufe und schon stürzt Du. In vielen Fällen kann das schwerwiegende Folgen haben. Dann ist es wichtig, dass Dir im Falle eines Sturzes frühzeitig geholfen wird.  Genau dafür sind Notfalluhren für Senioren […]

Gemeinschaftliches Wohnen im Alter: Wie eine Senioren-WG das Leben bereichern kann

Freunde und Familie immer um sich haben – das möchten wohl die meisten Menschen. Denn gerade die engsten Vertrauten sind es doch, die einem Kraft geben und das emotionale Wohlbefinden entscheidend verbessern können. Menschen, mit denen man interagieren und lachen kann. Lassen es die Umstände nicht mehr zu, mit den geliebten Personen zusammenzuleben, gibt es […]

Wohnen im Alter: Wie Du das ideale Altersheim oder Pflegeheim findest 

Die eigenen vier Wände. Ein vertrauter Rückzugsort, an dem man sich wohlfühlt – und mit dem man viele, zum Teil sehr schöne Erinnerungen verbindet. Umso schwerer fällt es, wenn man diesen Ort irgendwann mal alters- oder krankheitsbedingt verlassen muss, da man auf die Hilfe und Betreuung Anderer angewiesen ist. Schnell stellt sich die große Frage: […]

Jederzeit für Dich da!
(kostenfreie Hilfsmittelberatung)
arrow-left