ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
Jetzt Probefahrt vereinbaren:
02852 - 94590-00
ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
ergoflix Logo

Welcher Rollstuhl ist für welchen Nutzer geeignet?

Larissa ergoflix
von:
Larissa
(Spezialistin Content Marketing)
5. August 2022
Lesezeit: 2 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2023
Ehepaar Rollstuhl Nutzer

Welcher Rollstuhl für welchen Nutzer geeignet ist – das ist eine sehr individuelle Frage. Die Wahl des richtigen Rollstuhls ist von Person zu Person unterschiedlich. Denn wieso ein Rollstuhl gebraucht wird, ist u. a. vom individuellen Krankheitsbild abhängig.

Manuelle vs. elektrische Rollstühle

Kannst Du einen manuellen Rollstuhl beispielsweise durch eine eingeschränkte Armkraft nicht selbst bedienen, dann ist ein elektrisches Modell ideal für Dich. Kraftvolle Motoren bringen Dich bequem von A nach B – so musst Du keine Kraft aufwenden. Mittels Joysticks wird die Lenkung ganz einfach. Das Beste: Diese ist bei den meisten Modellen sehr intuitiv und daher schnell erlernt.

Rahmenarten

Darüber hinaus ist der Rahmen ein weiteres wichtiges Kriterium. Die drei bekanntesten Arten sind:

  • Starrahmenrollstuhl: Modelle dieser Art ermöglichen eine gute Kraftübertragung. Nutzer können diese Modelle präzise steuern und auf den eigenen Körperbau anpassen.
  • Faltrahmenrollstuhl: Der offensichtlichste Vorteil dieser Modelle ist, dass sie einfach zusammengefaltet werden können. Dadurch ist ein bequemer Transport oder ein platzsparendes Verstauen möglich.
  • Kantelrollstuhl: Das Besondere anKantelrollstühlen ist, dass Nutzer eine sitzende und eine liegende Position einnehmen können.

Einsatzgebiet und Zweck

Für welchen Zweck benötigst Du einen Rollstuhl? Auf Basis dessen kannst Du gezielt nach einem Rollstuhl suchen, der diese Anforderungen mitbringt.

Einige Beispiele:

  • Möchtest Du gerne im Outdoor unterwegs sein? Dann ist ein Rollstuhl für den Außenbereich perfekt für Dich geeignet.
  • Sport ist Dein Ding und Du möchten aktiv sein? In diesem Fall solltest Du Dich näher mit Sportrollstühlen beschäftigen.
  • Soll es ein besonders leichter Rollstuhl sein? Leichtgewichtrollstühle bringen nicht nur ein geringes Eigengewicht mit sich. Diese Modelle lassen sich einfach schieben, transportieren und sind tolle Alltags- sowie Reisebegleiter. So wie der faltbare elektrische Rollstuhl JBH® Carbon 21 von ergoflix, der durch ein geringes Nettogewicht von 21,7 kg (und das ist wirklich wenig für ein E-Rollstuhl) punktet.

Unser Tipp: Lasse Dich umfassend von einem Experten beraten und unternimm eine Probefahrt. Gerne steht unser Kundenservice für all Deine Fragen zur Verfügung. Du erreichst uns unter 02852 - 945 90 00 oder info@ergoflix.de.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Passende Beiträge zum Thema:
10. Februar 2023
6 Tipps, die Du beachten solltest, wenn Du einen Indoor-Rollstuhl nutzt

Was bedeutet es eigentlich, in seiner Mobilität eingeschränkt zu sein? Wenn der Körper nicht mehr so kann, wie wir es möchten, kann das schnell zur Belastungsprobe werden. Den Haushalt erledigen oder die Familie zu Kaffee und Kuchen einladen? Gar nicht so einfach. Aktivitäten, die früher einmal normal waren, werden schnell eine große Herausforderung. Doch was […]

Mehr lesen
23. Dezember 2022
Was sind medizinische Hilfsmittel?

Hilfsmittel verschaffen Erleichterung: Bandagen stützen den verletzten Fuß, Rollstühle ermöglichen Mobilität, Duschhocker erleichtern die tägliche Körperhygiene. Medizinische Hilfsmittel werden zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Durch Hilfsmittel soll einer drohenden körperlichen Einschränkung vorgebeugt oder eine bereits vorhandene ausgeglichen werden und die Genesung der jeweiligen Person unterstützen. Ein weiteres Ziel medizinischer Hilfsmittel: die Teilhabe am Alltag sichern. […]

Mehr lesen
4. November 2022
Garantie und Gewährleistung – was ist der Unterschied?

Smartphone, Laptop, E-Bike – vor allem bei elektronischen Geräten wird oft mit einer langen Garantie geworben. Ist eines dieser Geräte defekt, interessiert Dich als Verbraucher nur, dass es schnell repariert oder ersetzt wird. Doch hast Du überhaupt Anspruch darauf? Und was genau ist der Unterschied zwischen den Begriffen Gewährleistung und Garantie? Das klären wir in […]

Mehr lesen
Banner-Blog
Wir sind für Dich da
Beraten lassen
Dir passt es gerade nicht? Wir rufen Dich zu Deinem Wunschtermin an!
Kontaktformular - Rückruf vereinbaren - Blogbeitrag
Kontaktformular - Blog-Kategorie: Elektrorollstühle

Hast Du Fragen? Ruf uns einfach an
02852 - 94590-00

cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram