Larissa ergoflix
von:
Larissa Reintges
(zertifizierte Medizinprodukteberaterin)

Essen auf Rädern im Vergleich: Tipps zur Auswahl des richtigen Anbieters

3. Mai 2024
Lesezeit: 4 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 14. März 2025
Essen auf Rädern

Wer sich gesund ernährt, hält sich fit und verbessert sein Wohlbefinden. Einige Senioren und Pflegebedürftige haben jedoch nicht die Möglichkeit, selbst zu kochen oder haben Herausforderungen beim Essen. Essen auf Rädern kann daher eine gute Möglichkeit sein, eine bewusste Ernährung ohne großen Aufwand aufrechtzuerhalten. Doch was genau versteht man unter Essen auf Rädern? Und wird Essen auf Rädern von der Pflegekasse bezahlt? Antworten auf Fragen wie diese sowie Tipps, wie Du den passenden Anbieter findest, findest Du in diesem Blogbeitrag.

Das Wichtigste in Kürze
• Auf dem Markt lassen sich sowohl lokale Lieferanten als auch Online-Anbieter für Essen auf Rädern finden.
• Preislich musst Du mit ca. 5,00 bis 10,00 Euro pro Mahlzeit rechnen.
• Hilfreich ist bei der Anbietersuche nach Kriterien wie zum Beispiel Zertifizierungen Ausschau zu halten.

Was ist Essen auf Rädern?

Essen auf Rädern umfasst die Lieferung von fertig zubereiteten Mahlzeiten nach Hause. Dein Essen liefern lassen kannst Du Dir je nach Vorliebe heiß oder tiefgekühlt. Außerdem kannst Du zwischen lokalen Anbietern und Online-Lieferanten sowie zwischen festen Lieferzeiten und einer flexiblen Belieferung wählen.

Viele Lieferanten spezialisieren ihr Angebot. Zu den Spezialgebieten zählen:

  • Menüangebote für Senioren
  • Internationale Küche für die Bedürfnisse verschiedenster Kulturen
  • Vegetarische oder vegane Mahlzeiten
  • Lieferservice für Personen mit besonderen Ernährungsanforderungen durch beispielsweise Herzerkrankungen oder Diabetes

Aufgrund des großen Angebotes hast Du die Möglichkeit, die Anbieterauswahl von Deinen persönlichen Bedürfnissen abhängig zu machen.

Mal angenommen, Du hast Kau- beziehungsweise Schluckbeschwerden: In diesem Fall wählst Du einen Dienstleister, der spezielle Kost anbietet (z. B. püriert), die Du gut zu Dir nehmen kannst. Das erleichtert Deine Nahrungsaufnahme und Du musst Dich nicht selbst um die Zubereitung des Essens kümmern.

Essen auf Rädern-Anbieter

Das Angebot an mobilen Essenslieferanten ist sehr hoch. Finde den Anbieter, der ideal für Dich geeignet ist. Dazu gehört, dass die Mahlzeiten qualitativ und geschmacklich überzeugen. Um einen besseren Überblick zu erhalten, stellen wir daher nun einige Anbieter vor.

Ein guter Anlaufpunkt für Essen auf Rädern in der Nähe sind in erster Linie lokale Wohlfahrtsverbände. Zum Beispiel bieten die Caritas, die Johanniter, das DRK oder die Malteser Essen auf Rädern an. Lokale Dienstleister haben den Vorteil, dass Du Dich meist direkt in der Gemeinde, wie etwa im Seniorenbüro oder über Pflegestützpunkte beraten lassen kannst.

Präferierst Du einen privaten Lieferanten, hast Du die Möglichkeit, Dein Menü bei einem Online-Anbieter zu bestellen. Hier liefern etwa Meyer, apetito oder Landhausküche Essen auf Rädern aus.

Essen auf Rädern: Kosten

Essen auf Rädern für Senioren und Pflegebedürftige wird nicht von der Pflegeversicherung übernommen. Falls Du Pflegegeld beziehst, kannst Du dieses aber für Deine Verpflegung verwenden.

Je nach Anbieter variiert der Preis für Essen auf Rädern. Meistens zahlst Du zwischen 5,00 und 10,00 Euro pro Mahlzeit.

Bei Spezialkost wie etwa laktose- oder glutenfreier Nahrung musst Du hingegen bis zu 13,00 Euro pro Mahlzeit einplanen.

Gut zu wissen
Die Lieferkosten sowie Wochenend- und Feiertagszuschläge werden teilweise zusätzlich abgerechnet. Prüfe daher bevor Du etwas bestellst, ob weitere Kosten entstehen.

Wie steht es um die Qualität bei Essen auf Rädern?

Testergebnisse zeigen, dass die angebotenen Mahlzeiten stellenweise Mängel aufweisen. Zu diesen gehören: zu viel Fleisch, ein zu hoher Salzgehalt, unzureichende Nährwerte oder ein geringer Vitamingehalt.

Es lohnt sich daher, vorhandene Angebote genau zu prüfen. Eine sinnvolle Orientierung können Dir Zertifizierungen bieten, mit denen die meisten guten Anbieter ihre Produkte kennzeichnen.

Eine der bekanntesten Zertifizierungen ist der „DGE-Qualitätsstandard für Essen auf Rädern“. Dieser wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entwickelt.

Tipps für die Anbieterauswahl

Um Dir die Suche nach einem passenden Anbieter zu erleichtern, haben wir Dir einige Fragen zusammengetragen, die Du Dir nach dem Einholen von Angeboten stellen solltest:

  1. Wie ist Dein Bedarf?
  2. Muss der Speiseplan an Unverträglichkeiten oder Krankheiten angepasst werden?
  3. Ist der Speiseplan abwechslungsreich und die Mahlzeiten reichhaltig?
  4. Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
  5. Liegt eine Zertifizierung vor?
  6. Gibt es Testberichte oder Erfahrungen im Bekanntenkreis?

Möchtest Du Dir Essen liefern lassen, empfehlen wir Dir zudem, vorher ein Probeessen zu bestellen. Anbieter stellen Dir dies in der Regel zur Verfügung, frage einfach nach.

Unser FlixTipp
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine Checkliste zur Anbieterauswahl von Essen auf Rädern entwickelt. Sie zeigt verschiedene Kriterien zum Speiseplan und Service auf. Nutze diese, um Angebote genauer unter die Lupe zu nehmen.
Zur Checkliste

Fazit

Essen auf Rädern ist eine gute Lösung, um eine gesunde Ernährung im Alltag sicherzustellen. Das gilt insbesondere, wenn Du altersbedingt oder aufgrund eines Pflegegrads Unterstützung beim Kochen benötigst.  

Letztlich kommt es jedoch auf den Anbieter an. Informiere Dich daher im Vorhinein genau über die Leistungen Deines Wunschanbieters.

Du bist auf der Suche nach praktischen Hilfsmitteln für den Alltag? Wir von ergoflix bieten faltbare und bezuschussbare E-Rollstühle an. Lerne unsere smarten Mobilitätsprodukte jetzt kennen.

Wie hat Dir der Artikel gefallen?
5 / 5
hello world!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge zum Thema
11. April 2025
Fit im Frühling: Gesund durch Seniorensport und ausgewogene Ernährung 

Eine gesunde Ernährung und angemessene Bewegung sind das ganze Jahr über wichtig für unsere Gesundheit. Natürlich gilt dies für Menschen jeden Alters, doch besonders für Senioren sind diese Faktoren zur Krankheitsvorbeugung essenziell. Doch viele von uns kennen es zu gut: Während der dunklen und kalten Wintertage nimmt die Bewegung an der frischen Luft ab und […]

4. April 2025
Elektrorollstuhl kaufen: Welcher Rollstuhl ist der richtige für mich? 

Viele Menschen treffen irgendwann die Entscheidung, sich einen Rollstuhl als Hilfsmittel zuzulegen. Ist der Entschluss einmal gefasst, kommt meist eine große Frage auf: Welcher Rollstuhl ist der richtige für mich? Kein Wunder, denn die Auswahl ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Vom Elektrorollstuhl für draußen bis hin zum Elektrorollstuhl für große Menschen gibt es […]

28. März 2025
Mehr Bewegung im Alltag: Tipps für einen aktiven Tag 

Du möchtest Deinen Alltag aktiver gestalten? Dann kannst Du sofort damit starten! Denn jeder einzelne Tag ist der richtige, um mit dem Sport zu beginnen. Gerade für Senioren ist es wichtig, sich im Alltag fit zu halten. Der Seniorensport ist essenziell für die Gesundheitsvorsorge und kann sogar richtig Spaß machen. Welche Sportarten für Dich infrage […]

Banner-Shopbesuch
ergoflix Unternehmenslogo
Deine Experten für faltbare E-Rollstühle
Jetzt beraten lassen
Kontaktformular - Blogbeitrag Seite
Hast Du Fragen? Ruf uns einfach an
02852 - 94590-00
Jederzeit für Dich da!
(kostenfreie Hilfsmittelberatung)
arrow-left