Larissa ergoflix
von:
Larissa Reintges
(zertifizierte Medizinprodukteberaterin)

Faltrollstühle: Platzsparend, handlich und ideal für unterwegs

6. November 2020
Lesezeit: 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 1. August 2024
Elektrorollstuhl gefaltet

Vor der Entscheidung für einen Rollstuhl kommen häufig viele Fragen auf – schließlich soll das Modell der Wahl all Deine Ansprüche erfüllen. Wichtig ist vor allem, ob sich für Deine Bedürfnisse ein Faltrollstuhl oder ein Starrrahmenrollstuhl besser eignet.

In diesem Blogbeitrag haben wir für Dich alle relevanten Informationen zu diesem Thema zusammengetragen.

Faltrollstuhl vs. Starrrahmenrollstuhl – Unterschiede

Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, unterscheidet sich ein Faltrollstuhl von einem Starrrahmenrollstuhl vor allem darin, dass er sich zusammenfalten lässt. In der Regel ist nur ein schneller Handgriff erforderlich, um den Rollstuhl zu verkleinern. Dabei wird er so kompakt zusammengeklappt, dass er sich in handelsüblichen Kofferräumen verstauen lässt.

Ein Rollstuhl mit Starrrahmen lässt sich nicht auf diese Art anpassen und ist deshalb weniger platzsparend. Dafür ist ein starres Modell ohne die Faltmechanik meist ein wenig leichter.

Der wichtigste Unterschied liegt allerdings in der Kraftübertragung. Wegen der flexiblen Verstrebung musst Du bei der Fahrt mit einem Faltrollstuhl höhere Muskelkraft aufbringen. Lange Strecken oder Steigungen können dadurch zu einer Herausforderung werden.

Allerdings gibt es mittlerweile elektrische Faltrollstühle, die diesen Nachteil ausgleichen.

Für wen eignen sich ein Faltrollstuhl?

Vor allem für aktive Menschen, die gerne unterwegs sind, ist ein Faltrollstuhl praktisch. Er kann schnell verladen werden und eignet sich daher für spontane Ausflugsfahrten oder als Reiserollstuhl.

Aber auch im täglichen Gebrauch profitieren Nutzer von seiner Kompaktheit: Immerhin benötigst Du nicht viel Platz, um ihn zu verstauen. Zusammengeklappt kann der Faltrollstuhl nahezu überall abgestellt werden.

Die Vorteile eines Faltrollstuhls im Überblick

  • platzsparend
  • kann in handelsüblichen Kofferräumen verstaut werden
  • idealer Reisebegleiter
  • praktisch für regelmäßige Ausflüge
  • auch als elektrische Variante erhältlich

Der ergoflix – faltbar, leicht, elektrisch und mit Hilfsmittelnummer

Wenn Du der Meinung bist, dass ein Faltrollstuhl genau das Richtige für Dich ist, empfehlen wir einen Blick in unser Sortiment. Bei den ergoflix-Modellen handelt es sich um faltbare Elektrorollstühle. Im Video zeigen wir Dir, wie leicht Du den ergoflix® LX falten kannst:

Je nachdem, für welches Modell Du Dich entscheidest, erhältst Du einen Rollstuhl, der ohne Akku 16,7 kg bis maximal 23,6 kg wiegt. Damit gehört er zu den leichtesten elektrischen Faltrollstühlen auf dem Markt.

Abhängig vom ausgewählten Hilfsmittel kannst Du mit dem Faltrollstuhl Strecken von bis zu 44 Kilometern zurücklegen – so sind auch ausgedehnte Spazierfahrten möglich.

Du möchtest Deinen elektrischen Faltrollstuhl von der Krankenkasse bezuschussen lassen? In unserem Portfolio findest Du verschiedene Rollstühle mit Hilfsmittelnummer. Dein Vorteil: Du sparst einen Teil der Kosten. Schaue einfach auf unserer Webseite nach, welche Rollstuhlmodelle bezuschussbar sind und worauf Du bei Deinem Hilfsmittelantrag achten solltest. Gerne unterstützen wir Dich! Ruf uns einfach an.

Weitere interessante Blogbeiträge

Wie hat Dir der Artikel gefallen?
1 / 5
hello world!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge zum Thema
11. April 2025
Fit im Frühling: Gesund durch Seniorensport und ausgewogene Ernährung 

Eine gesunde Ernährung und angemessene Bewegung sind das ganze Jahr über wichtig für unsere Gesundheit. Natürlich gilt dies für Menschen jeden Alters, doch besonders für Senioren sind diese Faktoren zur Krankheitsvorbeugung essenziell. Doch viele von uns kennen es zu gut: Während der dunklen und kalten Wintertage nimmt die Bewegung an der frischen Luft ab und […]

4. April 2025
Elektrorollstuhl kaufen: Welcher Rollstuhl ist der richtige für mich? 

Viele Menschen treffen irgendwann die Entscheidung, sich einen Rollstuhl als Hilfsmittel zuzulegen. Ist der Entschluss einmal gefasst, kommt meist eine große Frage auf: Welcher Rollstuhl ist der richtige für mich? Kein Wunder, denn die Auswahl ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Vom Elektrorollstuhl für draußen bis hin zum Elektrorollstuhl für große Menschen gibt es […]

28. März 2025
Mehr Bewegung im Alltag: Tipps für einen aktiven Tag 

Du möchtest Deinen Alltag aktiver gestalten? Dann kannst Du sofort damit starten! Denn jeder einzelne Tag ist der richtige, um mit dem Sport zu beginnen. Gerade für Senioren ist es wichtig, sich im Alltag fit zu halten. Der Seniorensport ist essenziell für die Gesundheitsvorsorge und kann sogar richtig Spaß machen. Welche Sportarten für Dich infrage […]

Banner-Shopbesuch
ergoflix Unternehmenslogo
Deine Experten für faltbare E-Rollstühle
Jetzt beraten lassen
Kontaktformular - Blogbeitrag Seite
Hast Du Fragen? Ruf uns einfach an
02852 - 94590-00
Jederzeit für Dich da!
(kostenfreie Hilfsmittelberatung)
arrow-left