Vor dem Kauf eines Rollstuhls solltest Du Dir die Frage stellen, wo Du ihn benutzen möchtest: im Innen- oder Außenbereich – oder am besten überall? Je nachdem, wie Deine Antwort ausfällt, muss der Rollstuhl unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Welche das sind und welche Eigenschaften ein elektrischer Rollstuhl für draußen mit sich bringen sollte, erfährst Du genau hier.
Der Fokus dieses Beitrags liegt auf Elektrorollstühlen für den Außenbereich. Die meisten Anmerkungen lassen sich aber auch auf manuell betriebene Modelle übertragen.
Zunächst geben wir Dir eine Übersicht darüber, welche Anforderungen ein Modell für die Nutzung im Innenbereich erfüllen muss – denn diese sind nicht unerheblich, wenn Du auf der Suche nach einem Rollstuhl für draußen UND drinnen bist.
E-Rollstühle gelten häufig als sehr sperrig und ungeeignet für die Nutzung innerhalb einer Wohnung. Mittlerweile gibt es aber Modelle, die durchaus die entsprechenden Anforderungen erfüllen.
Barrierefreie bzw. rollstuhlgerechte Wohnungen sind leider kein Standard, was Rollstuhlfahrer oft vor große Herausforderungen stellt. Wichtig ist deshalb, dass der (Elektro-)Rollstuhl
(Weitere Informationen zur Nutzung eines Elektrorollstuhls in der Wohnung erhältst Du übrigens in unserem Blogbeitrag: Der elektrische Rollstuhl in der Wohnung.)
An einen Rollstuhl für draußen stellt man für gewöhnlich andere Anforderungen. Das ist logisch, schließlich unterscheidet man ja auch zwischen Straßenschuhen und Pantoffeln.
Ein Elektrorollstuhl für draußen sollte daher …
Mit einem manuell betriebenen Rollstuhl gelten die Regeln des Fußgängerverkehrs – Du darfst also nur auf dem Bürgersteig fahren. Aber wie verhält es sich mit einem elektrischen Rollstuhl?
Das ist abhängig davon, wie schnell Dein Modell fährt. Da handelsübliche Elektrorollstühle allerdings selten zügiger als 6 km/h fahren, kannst Du davon ausgehen, dass in diesem Fall die gleichen Regeln wie bei einem manuellen Rollstuhl gelten. Auch mit einem E-Rollstuhl fährst Du auf Gehwegen und benötigst keine Fahrerlaubnis.
(Mehr über die unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Elektrorollstühlen kannst Du in unserem Blogbeitrag 6 km/h, 10 km/h oder 15 km/h – wie schnell fährt eigentlich ein Elektrorollstuhl? nachlesen.)
Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Annahme, dass Du einen elektrischen Standardrollstuhl besitzt, der nicht schneller als 6 km/h fährt. (Die Angaben gelten aber auch für manuelle Rollstühle.)
Üblicherweise ist dieser über Deine Hausrat- und Haftpflichtversicherung gedeckt. Für letztere ist in der Regel unerheblich, ob Du den Rollstuhl im Außen- oder Innenbereich nutzt. Im Rahmen der Hausratversicherung muss für gewöhnlich ein Zusatz für den Außenbereich formuliert werden.
Unser Tipp: Erkundige Dich am besten vorab bei Deiner Versicherung, ob ein Diebstahl oder eine Beschädigung außerhalb Deiner Wohnung versichert ist – und bis zu welcher Höhe. Um gut informiert zu sein, kannst Du gerne den Artikel Elektrorollstuhl versichern – wann ist es sinnvoll? lesen.
Das Ziel der ergoflix Group GmbH ist es, Dein soziales Leben durch eine passende Mobilitätslösung zu bereichern. Daher bieten wir verschiedene elektrische Rollstühle an, die möglichst unterschiedliche Ansprüche vereinen. Ob für den Innen- oder Außenbereich – wir finden gemeinsam das passende Modell für Dich.
Die Rollstühle sind mit Vollgummireifen ausgestattet. Diese sind verschleißarm und robust. Dank großer Hinterräder ist auch auf unebeneren Böden eine sichere Fahrt gewährleistet.
Mit Reichweiten von bis zu 44 Kilometern sind auch ausgedehnte Spazierfahrten möglich. Die Steigfähigkeit beträgt je nach Modell bis zu 21 Prozent. Das bedeutet für Dich: Rampen und bergiges Gelände können einfach befahren werden.
Die automatische Magnetbremse sorgt dafür, dass der Elektrorollstuhl augenblicklich zum Stehen kommt, wenn der Joystick losgelassen wird – eine Eigenschaft, die besonders auf offener Straße wichtig ist. Damit ist der ergoflix ein idealer elektrischer Rollstuhl für draußen.
Weil die ergoflix-Modelle aber auch sehr wendig und schmal daherkommen, eignen sie sich ebenso gut für die Nutzung in der Wohnung.
Der praktische Faltmechanismus sorgt außerdem dafür, dass Du Deinen Rollstuhl ganz einfach verstauen kannst – in der Wohnung, im Hausflur oder im Kofferraum auf dem Weg zu einem Ausflugsziel.
Ein elektrischer Rollstuhl für draußen interessiert Dich? Du möchtest gerne mehr über die Faltrollstühle von ergoflix erfahren? Gerne beantworten wir Dir alle Fragen zur Nutzung des ergoflix im Innen- und Außenbereich. Ruf uns einfach an: 02852 - 94590-00.