Alexander Bangula im ergoflix-Rollstuhl – Ein Erfahrungsbericht
von:
Larissa
(Spezialistin Content Marketing)
14. Januar 2022
Lesezeit: 2 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2023
Alex Bangula – Elektroautoexperte des Motormagazins GRIP, Unternehmer und TV-Host – fasziniert mit seinem YouTube Channel Elektrisiert über 95.000 Follower: In seinen spannenden Videos berichtet er über das autonome Fahren und nimmt die Zuschauer mit auf die Reise in seinem E-Auto.
Alex hat für uns einen neuen Prototyp des ergoflix getestet. Doch wie kam Alex auf ergoflix und wieso saß er im Rollstuhl? Der 33-Jährige hatte einen Sportunfall und zog sich dabei einen Achillessehnenriss zu. Ausgerechnet jetzt – wo doch ein wichtiges Event auf seiner Agenda stand: die IAA Mobility.
In einer spontanen Videokonferenz zeigte sich schnell, dass die Chemie zwischen Alex und ergoflix stimmt. Zwei Tage später bekam Alex seinen ergoflix auch schon nach Hause geliefert und gewann mit dem ergoflix seine Unabhängigkeit und Mobilität zurück.
In seinem ausführlichen Erfahrungsbericht teilt er sein Feedback zum neuen Elektrorollstuhl und berichtet über seine Erlebnisse als Rollstuhlfahrer.
Elektrorollstuhltest von Alex Bangula
Mit dem ergoflix-Elektrorollstuhl besuchte Alex die IAA Mobility – Mobilität der Zukunft-Messe. Trotz seines Achillessehnenrisses konnte er im ergoflix bequem neue Eindrücke rund um smarte und innovative Mobilitätsprodukte gewinnen.
Neben dem Besuch auf der IAA Mobility führte Alex einen ausführlichen Elektrorollstuhl-Test durch. Sein Ziel: Das Haus seiner Oma ca. 17 km entfernt.
Wie ist es im Rollstuhl zu sitzen? Welche Herausforderungen hält der Alltag bereit? Das beschreibt Alex anschaulich. Sieh Dir jetzt das gesamte Video und erfahre, welches Fazit Alex über seine Zeit im ergoflix zieht.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Was bedeutet es eigentlich, in seiner Mobilität eingeschränkt zu sein? Wenn der Körper nicht mehr so kann, wie wir es möchten, kann das schnell zur Belastungsprobe werden. Den Haushalt erledigen oder die Familie zu Kaffee und Kuchen einladen? Gar nicht so einfach. Aktivitäten, die früher einmal normal waren, werden schnell eine große Herausforderung. Doch was […]
Hilfsmittel verschaffen Erleichterung: Bandagen stützen den verletzten Fuß, Rollstühle ermöglichen Mobilität, Duschhocker erleichtern die tägliche Körperhygiene. Medizinische Hilfsmittel werden zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Durch Hilfsmittel soll einer drohenden körperlichen Einschränkung vorgebeugt oder eine bereits vorhandene ausgeglichen werden und die Genesung der jeweiligen Person unterstützen. Ein weiteres Ziel medizinischer Hilfsmittel: die Teilhabe am Alltag sichern. […]
Smartphone, Laptop, E-Bike – vor allem bei elektronischen Geräten wird oft mit einer langen Garantie geworben. Ist eines dieser Geräte defekt, interessiert Dich als Verbraucher nur, dass es schnell repariert oder ersetzt wird. Doch hast Du überhaupt Anspruch darauf? Und was genau ist der Unterschied zwischen den Begriffen Gewährleistung und Garantie? Das klären wir in […]