Lena_komp
von:
Lena Bruns
(zertifizierte Medizinprodukteberaterin)

Duschstuhl von der Krankenkasse bezuschussen lassen  

20. Oktober 2023
Lesezeit: 3 Minuten
Ebenerdige Dusche

Ein Duschrollstuhl erhöht die Sicherheit, die Selbstständigkeit, aber auch den Komfort beim Duschen. Gerade für Senioren oder auch Rollstuhlfahrer erleichtert ein Rollstuhl zum Duschen die Körperpflege. Aber werden die Kosten von Duschhocker, Duschstühlen & Co. von Deiner Krankenkasse übernommen? Diese Frage beantworten wir Dir im Beitrag. Erfahre jetzt mehr. 

Wird ein Duschstuhl von der Krankenkasse bezahlt?  

Die Kosten für einen Duschstuhl können von der Krankenkasse übernommen werden, wenn diese beiden Voraussetzungen erfüllt sind:  

  • Das Hilfsmittel ist medizinisch notwendig. Das wird durch ein Rezept bescheinigt.  
  • Der ausgewählte Duschstuhl ist im Heil- und Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkasse gelistet.  

Werden die Kosten für eine Duschhilfe übernommen, wird lediglich die gesetzliche Zuzahlung in Höhe von maximal 10 Euro fällig. 

Duschstuhl auf Rezept – Um die Kosten für einen Duschstuhl bei Deiner Krankenkasse geltend zu machen, musst Du also zunächst zu Deinem Hausarzt, damit er die medizinische Notwendigkeit feststellt und Dir per Rezept bescheinigt. Der Weg zur Kostenübernahme Deines Hilfsmittels für die Dusche ist ähnlich wie bei einem elektrischen Rollstuhl. In unserem Video sind wir den Prozess des Hilfsmittelantrags am Beispiel eines faltbaren elektrischen Rollstuhls durchgegangen.  

Welche Duschhocker zahlt die Krankenkasse?

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Hilfsmitteln für die Dusche. Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für einen Duschstuhl, einen Duschstuhl mit Rollen, einen klappbaren Duschstuhl oder einen Duschhocker?  Wichtig ist, dass Dein ausgewählter Duschstuhl im Heil- und Hilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbands gelistet ist, damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt. In dem Blogbeitrag Welcher Duschrollstuhl ist für mich geeignet? helfen wir Dir, das richtige Hilfsmittel für Deine Anforderungen zu finden.  

FlixTipp
In der Regel führt auch ein Sanitätshaus Duschhocker und berät Dich bei der Auswahl. Gerne finden wir gemeinsam das passende Sanitätshaus in Diener Nähe. Nimm einfach Kontakt zu uns auf. 
Zum Kontaktformular

Wenn Du Dich für eine Hilfe entschieden hast, wende Dich an Deine Krankenkasse, um mehr über die Kostenübernahme zu erfahren oder informiere Dich zunächst online, indem Du beispielsweise „Duschstuhl auf Rezept AOK“ in Deine Lieblingssuchmaschine eingibst.  

Fazit: Duschstuhl

Unter bestimmten Voraussetzungen zahlt Deine Krankenkassen die Kosten für ein Hilfsmittel, um das Duschen zu vereinfachen. Der erste Weg führt zum Arzt, damit Dir ein Rezept ausgestellt werden kann. Wenn Du Dich für ein Modell entschieden hast, nimm Kontakt zu Deiner Krankenkasse auf, um mehr über die Kostenübernahme zu erfahren.  

Jetzt weiterlesen 

Stöbere doch mal durch unsere anderen Blogbeiträge. Du findest neben Artikeln zum Thema Körpflege bei Menschen mit Handicap auch eine Vielzahl weiterer Artikel zu dem Thema Mobilität im Alter.  

Wie hat Dir der Artikel gefallen?
0 / 5
hello world!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 comments on “Duschstuhl von der Krankenkasse bezuschussen lassen  ”

    1. Hallo, danke für Deine Nachricht. Wir freuen uns, dass Dir unser Blogbeitrag weitergeholfen hat und wünschen Dir alles Gute.

      Herzliche Grüße aus Hamminkeln
      Dein ergoflix-Team

Weitere Beiträge zum Thema
8. Dezember 2023
Haltegriffe für die Dusche – sicher im Badezimmer unterwegs

Im Badezimmer kann es schon mal schnell gefährlich werden: Feuchte Fliesen laden zum Ausrutschen ein. Gerade beim Ein- bzw. Ausstieg in die Dusche ist ein Unfall schnell passiert – insbesondere dann, wenn die Duschwanne nicht barrierefrei ist. Vorsicht ist vor allem bei Senioren und Menschen mit Geheinschränkung geboten. Denn Stürze führen meistens zu unangenehmen und […]

1. Dezember 2023
Pflegerollstuhl mit Liegefunktion – eine Erleichterung im Alltag

Du bist in der Pflege tätig und pflegst beispielsweise einen Angehörigen? Dann bist Du sicher dankbar für die vielen verschiedenen Hilfsmittel auf dem Markt, die Deinen Alltag erleichtern. Ist die Gehfähigkeit des Betroffenen nicht mehr gegeben, ist ein Pflegerollstuhl mit Liegefunktion eine gute Lösung: Das Hilfsmittel ist auf die speziellen Anforderungen in der Pflege ausgelegt […]

29. November 2023
Sauerstoffgeräte – Experteninterview mit AERICON Medizintechnik

Sauerstoffgeräte spielen eine entscheidende Rolle in der medizinischen Versorgung und der Pflege von Patienten mit Atemproblemen. Die Geräte ermöglichen es, den Sauerstoffgehalt in der Atemluft zu erhöhen und sind daher für viele Personen ein unverzichtbares Hilfsmittel. Wir haben André van der Heiden, Geschäftsführer von AERICON Medizintechnik, gefragt, wie Patienten das passende Sauerstoffgerät finden und dies […]

Banner-Shopbesuch

Wir sind für Dich da

Beraten lassen

Kontaktformular - Blogbeitrag Seite
Hast Du Fragen? Ruf uns einfach an
02852 - 94590-00
Jederzeit für Dich da!
(kostenfreie Hilfsmittelberatung)
arrow-left