Startseite » Alltag » Studie zeigt: Das ist Menschen bei Medizinprodukten wichtig
Studie zeigt: Das ist Menschen bei Medizinprodukten wichtig
von:
Larissa
(Spezialistin Content Marketing)
22. November 2022
Lesezeit: 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 17. April 2023
Kennst Du das Gefühl? Du hast Geburtstag und Dir wird klar: Ich bin schon wieder ein Jahr älter geworden. Dabei ist Älterwerden nichts Schlimmes und völlig natürlich. Das A und O ist Qualität – in jeder Lebensphase und zu jeder Gelegenheit. Eine top Qualität von Medizinprodukten bietet eine gute Basis und öffnet die Tür, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Wie wichtig Qualität bei Medizinprodukten ist, das hat das Meinungsforschungsunternehmens Civey unter anderem herausgefunden. Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) beauftragte Civey damit, 2.500 Personen in Deutschland zu fragen: Was ist Ihnen persönlich bei Medizinprodukten besonders wichtig?
Qualität ist alles
59,4 Prozent der Befragten sind sich einig: Der wichtigste Aspekt ist eine hohe Qualität. Darüber hinaus ist für 51 Prozent die „Funktionsfähigkeit und Zweckerfüllung“ entscheidend, gefolgt von 38,4 Prozent, die einen hohen Stellenwert bei der „Sicherheit in der Bedienung/Anwendung“ sehen. Wie wichtig ist Ihnen persönlich eine einfache Bedienung bzw. Anwendung eines Medizinproduktes? Für beinahe ein Drittel (31,7 Prozent) der Befragten ist die Handhabung eine wichtige Eigenschaft. Dagegen scheinen die Aspekte „Produktion in Deutschland“ (28,3 Prozent), „Niedrig im Preis“ (19,3 Prozent) und „Nachhaltige Produktion“ (8,1 Prozent) aktuell noch eine geringere Bedeutung zu besitzen.
Die Umfrageergebnisse zeigen, die Menschen wissen, worauf es bei Medizinprodukten ankommt: Nämlich die Gesundheit der Menschen zu fördern und Lebensqualität zu schaffen. Denn eins müssen wir uns alle vor Augen führen: Wir können nicht jede Lebenssituation beeinflussen, aber wir können alles dafür tun, um das Beste daraus zu machen.
Mobilitätslösungen von ergoflix
Als Anbieter für smarte und ästhetische Mobilitätslösungen steht das Thema Qualität für uns an oberster Stelle. Unsere Rollstühle erfüllen – neben unseren eigenen Standards – auch alle Anforderungen der Europäischen Norm DIN EN 12184 für Elektrorollstühle, der ISO 7176 und tragen das CE-Siegel. Darüber hinaus sind unsere Produkte als Medizinprodukt (MPG) zugelassen, konform mit der EU-Medizinprodukteverordnung (EU-MDR) und besitzen eine Hilfsmittelnummer. Dank dieser können unsere E-Rollstühle von der Krankenkasse bezuschusst werden.
Erfahre jetzt mehr über das Produktportfolio von ergoflix. Rufe uns einfach an unter 02852 - 945 90 00 – wir beraten Dich gerne umfassend.
Lies gerne die gesamte Umfrage auf der Webseite des BVMed.
Krankenkassen-Zuschuss für E-Rollstühle – so geht’s!
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wenn Duschen zur Herausforderung wird, kommt der Duschrollstuhl zum Einsatz. Das Hilfsmittel unterstützt Senioren, Pflegebedürftige, Rollstuhlnutzer und Pflegepersonal – So wird die Körperpflege mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit erleichtert. Welche Fragen Du Dir vor der Anschaffung eines Duschstuhls mit Rollen stellen solltest und ob die Kosten für das Hilfsmittel von der Krankenkasse übernommen werden, erfährst Du hier. […]
Wer viel im Rollstuhl sitzt, merkt nach einiger Zeit die Anstrengung im Hals- und Nackenbereich. Damit längere Fahrten in Deinem Hilfsmittel nicht unangenehm werden, kannst Du auf einen Rollstuhl mit Kopfstütze zurückgreifen oder Deine Mobilitätshilfe nachrüsten. Eine Kopfstütze für einen Rollstuhl eignet sich auch dann, wenn eine Stabilisierung des Kopfes aufgrund eines bestimmten Krankheitsbildes notwendig […]
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (seit 2019 Medizinischer Dienst, kurz MD, genannt) ist unter anderem für die Begutachtung von gesetzlich versicherten Personen verantwortlich, die einen Pflegegrad beantragt haben. Die Mitarbeitenden des Dienstes stellen in einer umfangreichen Befragung den Pflegegrad fest und schreiben anschließend ein Gutachten. Erfahre jetzt mehr über die Tätigkeiten des Medizinischen Dienstes. Wir […]