Rollstuhlbreite

TÜV Rheinland Logo
DAkkS Logo
IAF Logo

ergoflix® kostenlos testen – finde Deinen passenden Rollstuhlbreite

Jetzt kostenlos Probe fahren
Wir kommen zu Dir nach Hause und stellen Dir den Elektrorollstuhl ausführlich vor – kostenlos und unverbindlich. 
Innen- und Außen nutzbar
Mit unserem Elektrorollstuhl bewegst Du Dich flexibel auf den Straßen und in Innenräumen fort. 
Mit Hilfsmittelnummer
Unser Krankenkassenmanagement: Unsere Modelle können von Deiner Krankenkasse bezuschusst werden.
Leicht und handlich
Entnimm bei Bedarf die Akkus. Zusammengeklappt kann der Rollstuhl ganz leicht verstaut werden.
Angemessene Reichweite
Modellabhängig kannst Du 20 - 100 km weit fahren. Optimal für das Leben in der Großstadt.
Im Regen nutzbar
Dank IPX4-Schutzklasse kommst Du auch während eines Wolkenbruchs sicher an Dein Ziel.
Jetzt kostenlos Probe fahren
Vorführtermin mit ergoflix-Mitarbeiter

ergoflix Rollstuhlbreite

Der faltbare elektrische Rollstuhl von ergoflix ist kompakt und robust. Im Vergleich zu herkömmlichen Rollstühlen ist der ergoflix ein echtes Leichtgewicht und damit der ideale Reisebegleiter. Unsere Mitarbeiter führen Ihnen den elektrischen Rollstuhl, bei Interesse gerne einmal kostenfrei und unverbindlich vor.

Jetzt Probefahrt vereinbaren

Rollstuhlbreite

Unsere E-Rollstühle erweitern nicht nur Ihren Aktionsradius - sie bringen Ihnen auch eine Menge Fahrspaß! Wir freuen uns darauf, Sie beraten und betreuen zu dürfen. Sie erreichen uns unter der Tel.: 02852 - 94590-00.

Jetzt Probefahrt vereinbaren
Vorführtermin Joystick-Steuerung

Du möchtest den ergoflix Probe fahren?

Schauen Dir einfach das Video an und erfahre mehr über unsere kostenlosen Vorführtermine.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In nur drei Schritten zu Deinem ergoflix
Suche Dir einen ergoflix aus
Fülle unser Formular aus
Wir vereinbaren mit Dir eine Probefahrt
Hier geht es zum Formular

Du willst mehr Freiheit und Mobilität?

Das sagen unsere Kunden zum Rollstuhlbreite

  • Rezension Slider Bild 1
  • Rezension Bild 2 Peter Fischer
  • Rezension Bild 3 Heinz Winkelmann

Jetzt kontaktieren - wir sind für Dich da!

Kontaktformular - Startseite / OrteLP
Wähle "Ich möchte eine Beratung", falls Du Dich noch für kein Modell entschieden hast. Unsere Mitarbeiter helfen Dir bei der Auswahl des passenden Rollstuhls.
Du hast Fragen?
Wir sind für Dich da
Rufe uns an unter:
02852 - 94590-00Zum Online-ShopHäufige Fragen

Broschüre per E-Mail erhalten

Nach dem Du das Formular erfolgreich abgeschickt hast,
erhältst Du unsere Broschüre mit weiteren Informationen.
Jetzt einen Termin zur Probefahrt sichern
Broschuere August 2022

Alles, was Du über das Thema „Rollstuhlbreite“ wissen solltest

Du suchst nach einem Rollstuhl, der optimal zu Dir und Deinem Leben passt? Dann solltest Du Dir nicht nur Gedanken darüber machen, ob Du einen manuell betriebenen Rollstuhl oder ein Modell mit Elektromotor bevorzugst, sondern auch über die richtige Rollstuhlbreite.

Warum ist die Rollstuhlbreite ein wichtiges Kriterium für die Auswahl?

Aller Voraussicht nach wirst Du Deinen Rollstuhl nicht nur im freien Gelände einsetzen, sondern auch in geschlossenen Räumen. Damit Du dort bequem hinein- und herausfahren kannst, muss der Faltrollstuhl mit seiner Breite durch jede Tür in Deiner Wohnung passen. Daher ist die Rollstuhlbreite ein wichtiges Kriterium – schließlich möchtest Du mit dem Reiserollstuhl möglichst überall durchkommen und nicht an einer zu engen Türöffnung im wahrsten Sinne des Wortes „hängenbleiben“. Das gilt natürlich nicht nur für Zimmertüren, sondern ebenso für die Haustür, die Eingangstüren von Geschäften und Büroräumen sowie für den Zugang zu Toilette oder Dusche. Die Breite (und Höhe) von Wohnungstüren ist übrigens in der DIN 18100 festgelegt, wobei die Norm eine Mindestbreite von 61 cm definiert.

Wie misst man den Rollstuhl richtig aus?

Entscheidend ist zunächst die Sitzbreite, denn die ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass Du bequem im Rollstuhl sitzen kannst. Die Sitzbreite ist der Abstand zwischen den Außenkanten, gemessen zwischen dem linken und dem rechten Rahmen. Um die erforderliche Sitzbreite zu ermitteln, miss die breiteste Stelle des Beckens auf Höhe des Oberschenkelknochens und gib zum Ergebnis jeweils einen Fingerbreit an beiden Seiten hinzu. Die notwendige Sitztiefe kannst Du ebenso einfach ermitteln: Miss im Sitzen den Abstand vom Rücken bis zu den Kniekehlen. Wenn Du ein Rückenkissen verwendest, lege dieses zum Messen der Sitztiefe ebenfalls unter. Nutze zum Messen kein Maßband, sondern beispielsweise einen geraden Holzstab, auf dem Du die erforderliche Breite und Tiefe markierst und den Stab anschließend misst. So erhältst Du ein exakteres Ergebnis. Die so ermittelten Maße kannst Du dann mit den Angaben in den Artikelbeschreibungen unserer Elektrorollstühle vergleichen, um die passenden Modelle zu ermitteln. Alternativ kannst Du auch mit einem unserer freundlichen Außendienstmitarbeiter einen kostenlosen Vorführtermin bei Dir zu Hause vereinbaren. Dann hast Du in vertrauter Umgebung ausreichend Gelegenheit, die unterschiedlichen Sitz- und Rollstuhlbreiten der verschiedenen ergoflix-Modelle persönlich auszutesten.

Wovon hängt die erforderliche Rollstuhlbreite ab?

Die minimale Rollstuhlbreite wird natürlich vor allem durch den Benutzer bestimmt, genauer gesagt durch seine Größe und sein Körpergewicht. Aus diesem Grund haben verschiedene Modelle im Sortiment, die sich unter anderem auch in der Rollstuhl- und Sitzbreite unterscheiden:

Bitte beachte: Die Gesamtbreite unserer Elektrorollstühle lässt sich nicht verändern. Wenn Du in einer Wohnung wohnst, in der besonders schmale Türen eingebaut sind, sind die oben genannten Modelle die richtige Wahl. Alternativ kannst Du auch bei Deinem Vermieter anfragen, ob dieser bauliche Veränderungen vornehmen und breitere Türen einbauen lassen würde. Hierfür stehen verschiedene Zuschüsse und Fördermöglichkeiten zur Verfügung, beispielsweise von der Pflegekasse, der KfW oder der Krankenkasse. Wenn Du beispielsweise krankheitsbedingt deutlich an Gewicht zu- oder abnimmst, hat das natürlich auch Auswirkungen auf die erforderliche Rollstuhlbreite. Und auch bei Kindern und Jugendlichen, die sich noch im Wachstum befinden, kann sich die notwendige Breite noch verändern. Nicht für jeden Benutzer ist eine Standard Rollstuhlbreite ausreichend, daher solltest Du zunächst persönlich ausprobieren, in welchem ergoflix-Modell Du am bequemsten sitzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt einen Termin zur Probefahrt sichern