ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
Jetzt Probefahrt vereinbaren:
02852 - 94590-00
ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
ergoflix Logo

Ultraleichter Reiserollstuhl für unbeschwerten Urlaub

Mareen Autor
von:
Mareen
(Spezialistin Content Marketing)
15. Juli 2022
Lesezeit: 4 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2023
Dieses Bild zeigt eine Hand, die eine kleine Weltkugel hält.

Einfach mal raus! Ob Wochenendtrip in eine Großstadt oder ein Flug in sonnige Gebiete – im Urlaub möchtest Du Sorgen und Stress hinter sich lassen. Sich großartig mit der Frage auseinanderzusetzen, wie Du Deinen Rollstuhl mitnehmen kannst, ist daher ein eher unliebsames Thema. Dabei ist ein Reiserollstuhl eine gute Möglichkeit, um perfekt in den Urlaub zu starten.

Darin, dass ein Reiserollstuhl leicht – am besten ultraleicht – sein sollte, sind sich viele Menschen einig. Wieso das von Vorteil ist, erklären wir Dir im Folgenden.

Praktische Eigenschaften eines Reiserollstuhls

Welche Merkmale ein Rollstuhl haben sollte, entscheidest Du immer anhand Deiner individuellen Bedürfnisse. Ein häufig vernachlässigter Gedanke bei der Wahl eines Modells, das nur im Urlaub genutzt wird. Aber: Auch wenn Du nur wenige Tage in Deinem Reiserollstuhl sitzt, muss dieser Deiner Körperstatur entsprechen. Schließlich möchtest Du entspannt und ohne Schmerzen an den Urlaub zurückdenken, oder?

Unabhängig davon gibt es aber durchaus Eigenschaften, die einen Rollstuhl grundsätzlich zum optimalen Reisebegleiter machen:

  • ein ultraleichtes Rollstuhlgestell
  • die Möglichkeit des Zusammenfaltens
  • ein bequemer Sitz

Darum sollte ein Reiserollstuhl möglichst leicht sein

Leicht, leichter, ultraleicht – Rollstühle gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Aber wieso sollte ein Modell zum Reisen ein möglichst geringes Gewicht haben? Diese Eigenschaft bringt vor allem im Urlaub Vorteile mit sich, die Dir das Leben erleichtern:

An- und Abreise
Ein ultraleichter Reiserollstuhl lässt sich besser transportieren. Egal ob Du mit dem Auto, dem Flugzeug, dem Bus oder der Bahn an- und abreist. Ein Anheben in den Kofferraum oder das Abstellen im Zugabteil wird Dir oder Deiner Begleitung erleichtert.

Spazierfahrten und Städtetouren
Vor allem manuelle Rollstühle lassen sich natürlich viel einfacher bedienen, wenn sie leicht sind. Bei der Fortbewegung sparst Du Kraft und ermüdest weniger schnell. Aber auch bei einem elektrischen Rollstuhl kommt Dir ein geringes Gewicht zugute: Je leichter das Hilfsmittel, desto besser lässt es sich steuern. So bist Du wendiger und flexibler unterwegs.

Erleichterter Zugang zu nicht-barrierefreien Lokalitäten
Leider ist noch lange nicht jede Stadt und jedes Land vorrangig rollstuhlgerecht. Der Zugang über Treppen kann besser mit einem ultraleichten Rollstuhl gemeistert werden. Je nach Möglichkeit kannst Du oder Deine Begleitung das Hilfsmittel leichter anheben. Wenn Du den Eingang auch ohne Rollstuhl überbrücken kannst, hast Du so Dein Hilfsmittel im Inneren bei Dir. Gerade an unbekannten Orten möchte man dieses schließlich eher ungern draußen stehen lassen.

Unterbringung in Ferienwohnung und Hotel
Handliche und leichte Modelle lassen sich auch hier gut verstauen, wenn Du sie gerade nicht benötigst. Du kannst einen ultraleichten Rollstuhl einfach zur Seite schieben, ohne dafür viel Kraft aufwenden zu müssen.

Was wiegt ein ultraleichter Reiserollstuhl?

Wie leicht ein Hilfsmittel ist, hängt vor allem von dem Material des Rahmens und der Ausführung ab. Ältere Modelle und Standardausführungen bestehen häufig aus Stahl, – der mit rund 20 Kilogramm verhältnismäßig schwer und dazu sperrig ist. Nicht gerade geeignet für einen entspannten Transport.

Bei neueren Modellen greifen viele Hersteller deshalb mittlerweile auf Aluminium zurück. Diese Leichtgewichtrollstühle legen mit 8-14 Kilogramm die Messlatte noch ein bisschen höher.

Als ultraleichten Rollstuhl kann man aktuell vor allem Carbon-Rollstühle bezeichnen. Diese haben vereinzelt ein Leergewicht von gerade einmal 5 Kilogramm.

Vergiss bei den geringen Zahlen aber nicht: Ein Elektrorollstuhl ist immer ein bisschen schwerer, da die Akkus ins Gewicht fallen. Wenn Du ein solches Modell als Reiserollstuhl auswählst, solltest Du das beachten. In diesem Fall sind etwa 26 Kilogramm schon ziemlich leicht. Aber auch hier gibt es Modelle aus Carbon, die trotz Elektrik ein Gewicht von etwa 21 Kilogramm vorweisen können.

ergoflix-Modelle als Reisebegleiter

Wir von ergoflix stellen Rollstühle mit dem Anspruch her, dass sie Deinen Alltag erleichtern sollen. Das bedeutet für uns: Flexible und unabhängige Fortbewegung, bequemer Sitz und leichte Handhabung. Bei all unseren Modellen handelt es sich um Elektrorollstühle, die sich über ein Bedienelement bedienen lassen. Sie sind sowohl auffallend leicht als auch faltbar, was sie zum optimalen Reiserollstuhl macht. Beispielsweise der JBH® Carbon 21 ist ein ultraleichter Rollstuhl aus Carbon. Er ist ebenso elektrisch und faltbar wie unsere anderen Modelle und das mit noch geringerem Gewicht sowie einem stylischem Design!

Gut zu wissen: Dieses Modell verfügt über eine Hilfsmittelnummer und ist von der Krankenkasse bezuschussungsfähig. Eine Übersicht aller Hilfsmittelnummern der Rollstuhl-Flotte von ergoflix findest Du in dem Artikel „Was sind Hilfsmittelnummern“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klingen (Reise)-Rollstühle nach Deinem Geschmack? Dann sieh Dich gern in unserem Produktportfolio um.

Oder lies einfach weiter. Auf unserem Blog findest Du weitere Themen rund um das Reisen mit Rollstuhl:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Passende Beiträge zum Thema:
19. Mai 2023
Kreuzfahrt mit Rollstuhl

Neue Orte entdecken, fremde Kulturen kennenlernen, die Seele baumeln lassen – Reisen ist eine der faszinierendsten Aktivitäten, die ein Mensch erleben kann. Ob im Winter den kalten Temperaturen entfliehen oder im Sommer auf Erkundungstour gehen – Reisen bereitet zu jeder Zeit Freude. Doch wer mit einem Rollstuhl Urlaub plant, wird vor Herausforderungen gestellt: Der Weg […]

Mehr lesen
3. März 2023
Bahnfahren mit Rollstuhl – was Du beim Zugfahren beachten solltest

Du möchtest einen Freund besuchen, den Wocheneinkauf erledigen oder einen Städtetrip durchführen? Um von A nach B zu kommen, gibt es ganz verschiedene Wege. Möchtest Du das Auto lieber stehenlassen und auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen? Dann nutze doch den Zug. Die Deutsche Bahn bietet ein gut ausgebautes Streckennetz, um viele Ziele in Deutschland zu erreichen. […]

Mehr lesen
26. August 2022
Offroad-Rollstuhl – was ist möglich, was ist erlaubt?

Vom Schlafzimmer ins Badezimmer, von der Küche ins Wohnzimmer: Bist Du von einer Gehbehinderung betroffen, können selbst kürzeste Strecken zur Herausforderung werden. Um sich in den eigenen vier Wänden fortzubewegen, eignen sich Indoor-Rollstühle besonders gut. Klein, leicht und wendig sind diese Hilfsmittel. Ideal, um durch den schmalen Hausflur zu gelangen und so im vertrauten Heim […]

Mehr lesen
Banner-Blog
Wir sind für Dich da
Beraten lassen
Dir passt es gerade nicht? Wir rufen Dich zu Deinem Wunschtermin an!
Kontaktformular - Rückruf vereinbaren - Blogbeitrag
Kontaktformular - Blog-Kategorie: Reisen

Hast Du Fragen? Ruf uns einfach an
02852 - 94590-00

cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram