Wahrscheinlich denkt keiner gerne darüber nach: Was passiert, wenn plötzlich der Ehepartner, die Eltern oder die Großeltern ihren Alltag nicht mehr allein meistern können und pflegebedürftig werden? Was zunächst erstmal […]
Mal eben zum Arzt gehen oder den Wocheneinkauf im Supermarkt erledigen – für Menschen, die von einer Geheinschränkung betroffen sind, ist das oftmals eine große Herausforderung. Selbst kürzere Strecken werden […]
Langes Sitzen oder liegen – gerade bei Personen, die aufgrund einer Krankheit bettlägerig sind, ist das keine Seltenheit. Leider führt das bei vielen Personen zu Druckgeschwüren. Ob es sich bei […]
Wahrscheinlich denkt keiner gerne darüber nach: Was passiert, wenn plötzlich der Ehepartner, die Eltern oder die Großeltern ihren Alltag nicht mehr allein meistern können und pflegebedürftig werden? Was zunächst erstmal […]
Mal eben zum Arzt gehen oder den Wocheneinkauf im Supermarkt erledigen – für Menschen, die von einer Geheinschränkung betroffen sind, ist das oftmals eine große Herausforderung. Selbst kürzere Strecken werden […]
Langes Sitzen oder liegen – gerade bei Personen, die aufgrund einer Krankheit bettlägerig sind, ist das keine Seltenheit. Leider führt das bei vielen Personen zu Druckgeschwüren. Ob es sich bei […]
Sich ungehindert in den eigenen vier Wänden fortbewegen zu können, ist ein absolutes Grundbedürfnis. Rollstuhlgerechtes Wohnen steht daher nicht nur für Praktikabilität, sondern vor allem für Lebensqualität. Welche Voraussetzungen gegeben […]
Wenn Du plötzlich einen Rollstuhl zur Fortbewegung benötigst, musst Du meist einige Anpassungen Deiner Lebenssituation vornehmen. Wichtig ist vor allem, dass Du Dich auch weiterhin uneingeschränkt in den eigenen vier […]
„So wie das Teil abgeht, fühle ich mich weniger gehandicapt und kann auch darüber hinwegsehen, dass ich kein Auto mehr fahren kann.“ Christina war eine sportliche, dynamische junge Frau. Leistungsschwimmen […]
Bist Du gesetzlich versichert und erkrankt, steht Dir in solch einem Fall medizinische Sach- und Dienstleistungen durch die Krankenkasse zur Verfügung. Das Gute: Du erhältst für die erbrachten Leistungen keine […]
Rollstuhl mit Pflegegrad 4 – Ist das möglich? Du möchtest einen Rollstuhl beantragen und dabei auf Deinen Pflegegrad 4 verweisen? Prinzipiell eine gute Idee, jedoch solltest Du vorher einiges wissen: […]
Wann übernimmt die Krankenkasse einen Rollstuhl? Die Krankenkasse übernimmt einen Rollstuhl, wenn Deine Mobilität durch eine Krankheit oder Behinderung limitiert ist und Dich in Deiner sozialen Aktivität einschränkt. Grundvoraussetzung für […]
Hilfsmittel verschaffen Erleichterung: Bandagen stützen den verletzten Fuß, Rollstühle ermöglichen Mobilität, Duschhocker erleichtern die tägliche Körperhygiene. Medizinische Hilfsmittel werden zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Durch Hilfsmittel soll einer drohenden körperlichen […]
Smartphone, Laptop, E-Bike – vor allem bei elektronischen Geräten wird oft mit einer langen Garantie geworben. Ist eines dieser Geräte defekt, interessiert Dich als Verbraucher nur, dass es schnell repariert […]
Welcher Rollstuhl für welchen Nutzer geeignet ist – das ist eine sehr individuelle Frage. Die Wahl des richtigen Rollstuhls ist von Person zu Person unterschiedlich. Denn wieso ein Rollstuhl gebraucht […]
Die Natur genießen und malerische Landschaften bewundern: Die tollsten Orte finden sich meist abseits von offiziellen und befestigten Wegen. Möchtest Du solch schöne Plätze entdecken? Dann sollte Dein Elektromobil über […]
Ob alters- oder krankheitsbedingt: Ist Deine Mobilität beeinträchtigt, gibt es verschiedene Lösungen, um aktiv zu bleiben. Elektromobile beispielsweise. Die drei- bis vierrädrigen E-Scooter sind ideale Weggefährten für die nähere Umgebung. […]
Erstklassige Fahrperformance, eine einfache und intuitive Bedienung sowie höchster Komfort – das zeichnet einen Elektroscooter (kurz: E-Scooter) für Erwachsene aus. In der Regel handelt es sich um ein elektrisch betriebenes […]
Der Markt bietet Dir eine Vielzahl elektrischer Mobilitätshilfen. Immer beliebter werden Elektroscooter bis 150 kg. Mit einer hohen Tragkraft eignen sich diese Mobile hervorragend für alle, die eine komfortable und […]
„Scoozy gibt mir mehr Freiheit“, berichtet Karin aus Nijmegen. Als Karin die Diagnose Multiple Sklerose (MS) bekam, veränderte sich ihr Leben: Das Laufen fiel ihr immer schwerer. Dabei waren sie […]
Vom Schlafzimmer ins Badezimmer, von der Küche ins Wohnzimmer: Bist Du von einer Gehbehinderung betroffen, können selbst kürzeste Strecken zur Herausforderung werden. Um sich in den eigenen vier Wänden fortzubewegen, […]
Einfach mal raus! Ob Wochenendtrip in eine Großstadt oder ein Flug in sonnige Gebiete – im Urlaub möchtest Du Sorgen und Stress hinter sich lassen. Sich großartig mit der Frage […]
Vor der ersten Flugreise mit Rollstuhl herrscht oft eine gewisse Unsicherheit. Worum muss ich mich kümmern? Kostet es, mein Hilfsmittel mitzunehmen? Wie ist das Vorgehen am Flughafen? – Das sind […]
Wahrscheinlich haben es viele schon einmal erlebt: Eine Person aus dem näheren Bekanntenkreis hat einen Schlaganfall. Rund 2,5 % der Menschen in Deutschland waren schon einmal von der plötzlich auftretenden […]
Der Umgang mit den Folgen eines Schlaganfalls ist weder für Betroffene noch Angehörige einfach. Lähmungserscheinungen, Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen treten häufig nach der Unterbrechung der Blutzufuhr zum Gehirn auf. Dies kann […]
Diagnose: Schlaganfall. Für die betroffene Person und deren Angehörige oftmals eine Belastung. Dabei sind die Folgen eines Schlaganfalls sehr individuell, häufig aber leiden Patienten unter Lähmungen der Gliedmaße wie Arme […]
Annährend 250.000 Menschen in Deutschland leben mit Multiple Sklerose (MS). Doch was bedeutet es eigentlich für einen Menschen, die Diagnose MS zu haben? Viele nicht-betroffene Personen verbinden mit der Erkrankung, […]
Von Dekubitus (Druckgeschwüren) sind vorrangig Menschen betroffen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Auch langes Sitzen im Rollstuhl kann die Entstehung der schmerzhaften Wundstellen begünstigen. Mit welchen Maßnahmen Du diesen […]