Ein Elektrorollstuhl für draußen – was ist das Besondere?
11. Juli 2025
Lesezeit: 6 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2025
Inhalt
Du suchst einen Elektrorollstuhl, mit dem Du nicht nur in Deinen vier Wänden, sondern auch draußen sicher unterwegs bist? Dann solltest Du nach Modellen suchen, die speziell für den Outdoor-Gebrauch ausgelegt sind. Es gibt zahlreiche Modelle auf dem Markt, die verschiedene Anforderungen erfüllen. Worauf Du beim Kauf achten solltest, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Das Wichtigste in Kürze
• Elektrorollstühle für draußen erfüllen besondere Anforderungen, damit Du auch auf unebenen Wegen sicher unterwegs bist.
• Teste das von Dir ausgewählte Modell vor dem Kauf, sodass Du sicher sein kannst, dass der Rollstuhl Deine individuellen Bedürfnisse erfüllt. • Du kannst Deinen elektrischen Outdoor-Rollstuhl unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse bezuschussen lassen.
Ein Outdoor-Rollstuhl ist der ideale Wegbegleiter für die Fortbewegung an der frischen Luft. Ob Asphalt-, Schotter- oder Waldboden: Diese Art von Mobilitätsprodukt ist für die Nutzung verschiedener Terrains entwickelt worden. Neben zahlreichen Funktionalitäten, die das Fahren im Außenbereich komfortabel machen, sorgen sie mitunter auch für viel Fahrspaß.
Was sind die Eigenschaften eines elektrischen Outdoor-Rollstuhls?
Der Name lässt es schon vermuten: Ein Outdoor-Rollstuhl ist im Vergleich zum Indoor-Rollstuhl für die Nutzung draußen ausgelegt – so kannst Du mit Deinem Rollstuhl ebenes und unebenes Gelände gleichermaßen befahren. Dank breiter Reifen und einer hochwertigen Federung werden Unebenheiten durch den Rollstuhl mühelos überwunden und Stöße abgefangen. Der große Vorteil eines elektrischen Modells: Du musst keine Muskelkraft aufwenden, um Dich fortzubewegen. Vor allem längere Strecken sind damit leicht zu meistern.
Die Besonderheiten eines Elektrorollstuhls für draußen:
erhöhter Schutz gegen Wettereinflüsse (z.B. Spritzwasser)
Gut zu wissen:
ergoflix bietet elektrisch faltbare Rollstuhl-Modelle an, die für den In- und Outdoor-Bereich gleichzeitig geeignet sind. Diese Mobilitätslösungen bringen Eigenschaften für die Fortbewegung in der Wohnung und im Freien mit. In diesem Fall wird jedoch nicht von einem reinen elektrischen Outdoor-Rollstuhl gesprochen, sondern von einem Rollstuhl für den Innen- und den Außenbereich.
Was ist der Unterschied zwischen Outdoor-Rollstuhl und Indoor-Rollstuhl?
Elektrische Rollstühle für unterschiedliche Nutzungsarten bringen unterschiedliche Voraussetzungen mit. Die zentralen Unterschiede zwischen Modellen für den Indoor- bzw. Outdoor-Bereich sind folgende:
Elektrischer Outdoor-Rollstuhl
Elektrischer Indoor-Rollstuhl
Fahrwerk & Bereifung
Große, profilierte Räder mit guter Federung für unebenes Gelände
Kleine, wendige Räder für enge Räume und glatte Böden
Motorleistung
Stärkerer Motor für Steigungen und längere Strecken
Schwächerer Motor, optimiert für geringe Distanzen
Reichweite (Akku)
Höher (ca. 25–40 km je nach Modell)
Geringer (ca. 10–20 km je nach Modell)
Wendekreis
Größer (eingeschränkte Wendigkeit in engen Räumen)
Sehr klein (ideal für enge Wohnbereiche)
Sitzkomfort & Ausstattung
Komfortsitze, oft mit Beleuchtung
Einfachere Ausstattung, kompakter Sitz
Gewicht & Größe
Schwerer und größer (Transport oft aufwendiger)
Leichter und kompakter
Transportfähigkeit
Oft nur mit Rampe oder speziellem Fahrzeug transportierbar
Leichter zu verladen, teils klappbar oder zerlegbar
Geländetauglichkeit
Hoch – geeignet für Schotterwege, Rasen, Kopfsteinpflaster
Gering – meist nur auf glatten, festen Böden nutzbar
Preisniveau
Höher (durch robustere Bauweise und Ausstattung)
Günstiger in der Anschaffung
Zielgruppe
Nutzer mit aktivem Lebensstil, die viel draußen unterwegs sind
Nutzer mit überwiegendem Aufenthalt in Innenräumen
Der passende Outdoor-Rollstuhl für Dich: wichtige Anforderungen
Jeder Mensch sollte sich unter freiem Himmel ungehindert bewegen können – ob auf einem unbefestigten Pfad im Wald, im hügeligen Gebiet im Urlaub oder auf dem Schotterparkplatz vor der Haustüre.
Du interessierst Dich für einen elektrischen Rollstuhl für draußen? Bevor Du Dich für einen Outdoor-Rollstuhl entscheidest, solltest Du für Dich einige Fragen beantworten, damit Du das perfekte Modell findest:
Reichweite: Möchtest Du häufig lange Strecken zurücklegen oder stehen für Dich eher kürzere Wege im Fokus? Achte auf die Akkuleistung des Rollstuhls. Auch den Sitzkomfort solltest Du im Blick haben, damit Du auf langen Strecken bequem unterwegs bist.
Motorleistung: Fährst Du primär auf ebenen und geraden Strecken oder bewegst Du Dich auch gerne auf unwegsamen Wegen mit Steigungen? Schaue Dir die Motorleistung an, damit der Rollstuhl Deinen Ansprüchen gerecht wird.
Transport: Möchtest Du Deinen Rollstuhl zum Beispiel im Auto transportieren? Achte auf die Größe und gegebenenfalls die Möglichkeit, den Rollstuhl zu falten.
Bereifung: Wie möchtest Du den Rollstuhl nutzen? Drei Reifen bringen eine höhere Wendefähigkeit mit sich, vier Reifen dagegen ein stabiles Fahren vor allem in unebenem Gelände.
Beladung: Möchtest Du häufiger zusätzliches Gepäck mitführen? Achte darauf, wie viel Gewicht Du zusätzlich beladen darfst und welche Befestigungsmöglichkeiten es gibt – z.B. für Rucksäcke und Taschen.
Was für ein Gefährt es sein soll und welche Anforderungen für Dich besonders von Bedeutung sind, entscheidest Du ganz individuell für Dich. Beantworte Dir die verschiedenen Fragen, teste unterschiedliche Rollstuhlmodelle und lasse Dich ausführlich von Experten beraten.
Flixtipp:
Möchtest Du mit Deinem Outdoor-Rollstuhl am Straßenverkehr teilnehmen? Dann solltest Du Dich über Deine Rechte und Pflichten informieren.
Das Fahren mit einem Elektrorollstuhl für draußen soll Mobilität in Deinen Alltag bringen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Du das für Deine Bedürfnisse passende Modell findest. Auch wenn Du bis hierher schon viele Informationen sammeln konntest und weißt, worauf es ankommt, ersetzt die Eigenrecherche keine professionelle Beratung. Deshalb empfehlen wir: Lasse Dich ausführlich von einem Experten beraten, der viel Erfahrung in diesem Bereich mitbringt. So findest Du das optimale Modell für Dich – denn mittlerweile finden sich auf dem Markt viele Mobilitätslösungen, Varianten und Zubehöre, die eine Kaufentscheidung erschweren. Auch kann ein Spezialist Dich ausführlich in Sachen Kostenübernahme durch die Krankenkasse unterstützen.
Gut zu wissen:
ergoflix bietet eine Rollstuhlmiete an. So hast Du die Möglichkeit, einen faltbaren E-Rollstuhl für draußen für den temporären Gebrauch zu leihen oder die Miete als Testphase vor einem Kauf zu nutzen.
Werden die Kosten für einen elektrischen Outdoor-Rollstuhl von der Krankenkasse übernommen?
Gute Nachrichten: Du kannst Deinen Outdoor-Rollstuhl von der Krankenkasse bezuschussen lassen. So zahlst Du nur den Eigenanteil und sparst Kosten. Im besten Fall besitzt der Rollstuhl eine Hilfsmittelnummer. Diese wird vom GKV-Spitzenverband ausgestellt und ist ein Qualitätsmerkmal, auf das sich die Krankenkassen gerne verlassen.
Vereinbare ein Gespräch mit Deinem behandelnden Arzt (z.B. Hausarzt). Dieser stellt Dir bei medizinischer Indikation eine Verordnung für einen Elektrorollstuhl aus.
Anschließend suchst Du ein Sanitätshaus in Deiner Nähe auf. Dort kannst Du Dich beraten lassen und unterschiedliche Modelle testen. Nach der Entscheidung erhältst Du einen Kostenvoranschlag.
Die Verordnung Deines Arztes reichst Du gemeinsam mit dem Kostenvoranschlag bei Deiner Krankenkasse ein. Nun wartest Du auf eine Zusage.
Die Kostenübernahme ist eine Einzelfallentscheidung und wird individuell überprüft.
Gut zu wissen:
Die faltbaren Elektrorollstühle von ergoflix sind alle von der Krankenkasse bezuschussbar. Lasse Dich von den ergoflix-Experten beraten, diese kennen sich bestens mit den Hilfsmittelanträgen der einzelnen Krankenkassen aus.
Besonders praktisch für den Außenbereich sind Elektrorollstühle, die sich leicht und kompakt zusammenfalten lassen. So kannst Du Deine Mobilitätshilfe ganz bequem im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren.
ergoflix bietet eine Auswahl an Rollstühlen an, die im Innen- sowie im Außenbereich nutzbar sind. Hier findest Du eine Übersicht der Modelle, die auch draußen gefahren werden können:
Ein elektrischer Outdoor-Rollstuhl eröffnet Dir neue Freiheit und Mobilität im Alltag – ob auf Asphalt, Waldwegen oder Schotter. Mit robuster Bauweise, hoher Reichweite und starker Motorleistung bist Du auch abseits befestigter Wege sicher unterwegs. Wichtig: Wähle das Modell passend zu Deinen Bedürfnissen, teste es ausgiebig und lasse Dich professionell beraten – idealerweise auch zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse. So findest Du den perfekten Begleiter für Deine Wege unter freiem Himmel.
Welche besonderen Anforderungen sollte Dein Elektrorollstuhl für draußen erfüllen? Nutze gerne die Kommentarfunktion und hinterlasse Deine Meinung. Wir freuen uns über Dein Feedback!
Hallo, danke für Deine Nachricht. Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für den ergoflix interessierst.
Wir arbeiten deutschlandweit mit über 600 Sanitätshauspartnern zusammen und stellen gerne den Kontakt zu einem Partner in Deiner Nähe her.
Rufe uns einfach an 02852 9459000 oder schreibe eine E-Mail an info@ergoflix.de.
vielen Dank für Deine Anfrage. Wir sind Anbieter für faltbare E-Rollstühle und haben Modelle im Sortiment, die sich ideal für den Innen- und Außenbereich eignen. Unser beliebter ergoflix® LX beispielsweise hat eine Reichweite von 24 km – perfekt für kleine und größere Touren. Dank Beleuchtung an Front und Heck bist Du zu jeder Tageszeit sichtbar. Das Beste: Dank Faltmechanismus kannst Du den E-Rollstuhl kinderleicht zusammenfalten und im Auto, Bus, Bahn oder sogar dem Flugzeug transportieren. Darüber hinaus kann dieses Modell – wie all unsere Elektrorollstühle – von der Krankenkasse bezuschusst werden. So sparst Du einen Teil der Kosten.
Interesse geweckt? Eine Übersicht all unserer Produkte findest Du hier: https://ergoflix.de/mehr-erfahren.html. Gerne steht unser Team Dir beratend zur Seite – gemeinsam finden wir den Rolli, der für Dich bestens geeignet ist. Auch helfen wir Dir beim Hilfsmittelantrag und der Kommunikation mit Deiner Krankenkasse. Rufe uns einfach an unter 02852 9459000 oder schreibe eine E-Mail an info@ergoflix.de.
vielen Dank für Ihre Anfrage. Unsere Zentrale liegt in Hamminkeln am Niederrhein. Deutschlandweit arbeiten wir mit über 600 Sanitätshauspartner zusammen, bei denen Sie unsere Produkte testen können. Gerne kommt auch unser Außendienst einfach zu Ihnen nach Hause und berät Sie unverbindlich und kostenlos. Rufen (02852 - 945 90 00) Sie uns gerne an und stellen Sie all Ihre Fragen. Haben Sie Lust unsere Mobilitätshilfen zu testen, vereinbaren wir einfach einen Termin für eine Probefahrt. Von montags bis freitags sind wir von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr zu erreichen. Beste Grüße und einen wunderschönen Tag.
Guten Tag,
ein elektrisches Antriebsset haben wir aktuell leider nicht in unserem Produktsortiment. Wir arbeiten jedoch bundesweit mit über 600 Sanitätshauspartnern zusammen, die Ihnen ganz sicher weiterhelfen können. Rufen Sie uns einfach an: 02852 - 705 381 864 (Mo.-Fr.: 8:30-18:00 Uhr). Gemeinsam finden wir das passende Sanitätshaus in Ihrer Nähe.
Herzliche Grüße
Ihr ergoflix-Team
Sehr Geehrte,
was mich erstaunt,dass so wenige bzw.
mir nicht bekannte e-Rollstühle um 30Kg
sich auf dem deutschen Markt Z.B.
für Schlaganfall Patienten angeboten
werden,bei der jährlich steigenden
Zahl an Betroffenen Patienten. Es gibt
gar nichts was fürs Gelände und
Steigungen angeboten ist.
Würde mich freuen wenn Sie mich
von Gegenteil überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen Bär.
Hallo, danke für Deine Nachricht! Sehr gerne beraten wir Dich, um die passende Mobilitätslösung für Dich zu finden, denn einige unserer E-Rollis sind perfekt geeignet für den Outdoor-Bereich. So werden längere Strecken wieder zum Spaziergang. Unsere Spezialisten aus dem Krankenkassenmanagement beraten Dich auch zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Rufe uns einfach an unter 02852 9459000 oder schreibe uns eine E-Mail an info@ergoflix.de. Wir freuen uns auf Dich!
Carbon – in der Fachsprache als Kohlenstofffasern bekannt – ist ein beliebtes Material: Es verleiht diversen Mobilitätsprodukten ein besonders geringes Eigengewicht und zugleich eine große Robustheit. Deshalb findet Carbon mittlerweile in Rollstühlen, Rollatoren, aber auch bei Fahrrädern häufig Anwendung. Im Vergleich zu Rollstühlen mit Stahlrahmen ist ein Carbon-Rollstuhl für Dich als Nutzer in vielen Aspekten […]
Du bist auf der Suche nach dem passenden Elektrorollstuhl für Dich? Die Auswahl ist groß und der Vergleich aufwändig. Vergleichsportale sind eine beliebte Anlaufstelle. Doch wusstest Du, dass diese häufig nicht neutral in ihren Bewertungen sind? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum Du große Portale mit Vorsicht genießen solltest und wir geben Dir einen Überblick […]
Wenn Du Dich für einen Elektrorollstuhl entscheidest, ist die Reichweite ein wichtiges Thema. Die Reichweite variiert in der Regel zwischen 15 und 40 Kilometern. Wie lang der Akku hält und wie weit Du mit Deinem Hilfsmittel kommst, wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Erfahre in diesem Beitrag, welche das sind. Welche Reichweite haben E-Rollstühle? Wie weit Du mit […]
Hallo -
ich wohne in Freiburg/Br. Mit welchem Sanitätshaus in der Nähe arbeiten Sie zusammen?
Danke für eine baldige Antwort.
Mit freundlichen Grüssen!
Hallo, danke für Deine Nachricht. Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für den ergoflix interessierst.
Wir arbeiten deutschlandweit mit über 600 Sanitätshauspartnern zusammen und stellen gerne den Kontakt zu einem Partner in Deiner Nähe her.
Rufe uns einfach an 02852 9459000 oder schreibe eine E-Mail an info@ergoflix.de.
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Suche outdoor Rollstuhl.
Guten Tag,
vielen Dank für Deine Anfrage. Wir sind Anbieter für faltbare E-Rollstühle und haben Modelle im Sortiment, die sich ideal für den Innen- und Außenbereich eignen. Unser beliebter ergoflix® LX beispielsweise hat eine Reichweite von 24 km – perfekt für kleine und größere Touren. Dank Beleuchtung an Front und Heck bist Du zu jeder Tageszeit sichtbar. Das Beste: Dank Faltmechanismus kannst Du den E-Rollstuhl kinderleicht zusammenfalten und im Auto, Bus, Bahn oder sogar dem Flugzeug transportieren. Darüber hinaus kann dieses Modell – wie all unsere Elektrorollstühle – von der Krankenkasse bezuschusst werden. So sparst Du einen Teil der Kosten.
Interesse geweckt? Eine Übersicht all unserer Produkte findest Du hier: https://ergoflix.de/mehr-erfahren.html. Gerne steht unser Team Dir beratend zur Seite – gemeinsam finden wir den Rolli, der für Dich bestens geeignet ist. Auch helfen wir Dir beim Hilfsmittelantrag und der Kommunikation mit Deiner Krankenkasse. Rufe uns einfach an unter 02852 9459000 oder schreibe eine E-Mail an info@ergoflix.de.
Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Wo befinden sich Geschäftsstellen in NRW?
Mfg
Wilhelm Theck
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Unsere Zentrale liegt in Hamminkeln am Niederrhein. Deutschlandweit arbeiten wir mit über 600 Sanitätshauspartner zusammen, bei denen Sie unsere Produkte testen können. Gerne kommt auch unser Außendienst einfach zu Ihnen nach Hause und berät Sie unverbindlich und kostenlos. Rufen (02852 - 945 90 00) Sie uns gerne an und stellen Sie all Ihre Fragen. Haben Sie Lust unsere Mobilitätshilfen zu testen, vereinbaren wir einfach einen Termin für eine Probefahrt. Von montags bis freitags sind wir von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr zu erreichen. Beste Grüße und einen wunderschönen Tag.
Ihr ergoflix-Team
Ich habe einen Faltbaren Rollstuhl,möchte aber umbauen auf Elektrisch also ein Antriebsset.
Guten Tag,
ein elektrisches Antriebsset haben wir aktuell leider nicht in unserem Produktsortiment. Wir arbeiten jedoch bundesweit mit über 600 Sanitätshauspartnern zusammen, die Ihnen ganz sicher weiterhelfen können. Rufen Sie uns einfach an: 02852 - 705 381 864 (Mo.-Fr.: 8:30-18:00 Uhr). Gemeinsam finden wir das passende Sanitätshaus in Ihrer Nähe.
Herzliche Grüße
Ihr ergoflix-Team
Sehr Geehrte,
was mich erstaunt,dass so wenige bzw.
mir nicht bekannte e-Rollstühle um 30Kg
sich auf dem deutschen Markt Z.B.
für Schlaganfall Patienten angeboten
werden,bei der jährlich steigenden
Zahl an Betroffenen Patienten. Es gibt
gar nichts was fürs Gelände und
Steigungen angeboten ist.
Würde mich freuen wenn Sie mich
von Gegenteil überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen Bär.
Hallo, danke für Deine Nachricht! Sehr gerne beraten wir Dich, um die passende Mobilitätslösung für Dich zu finden, denn einige unserer E-Rollis sind perfekt geeignet für den Outdoor-Bereich. So werden längere Strecken wieder zum Spaziergang. Unsere Spezialisten aus dem Krankenkassenmanagement beraten Dich auch zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Rufe uns einfach an unter 02852 9459000 oder schreibe uns eine E-Mail an info@ergoflix.de. Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team