ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
Jetzt Probefahrt vereinbaren:
02852 - 94590-00
ergoflix Logo
Kostenlose Mobilitätsberatung
ergoflix Logo

Hausnotrufsystem-Anbieter in der Übersicht

Mareen Autor
von:
Mareen
(Spezialistin Content Marketing)
14. März 2023
Lesezeit: 6 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 18. April 2023
Hausnotrufsystem Anbieter

Alter und Corona-Pandemie – zwei Faktoren, die dazu führen, dass sich immer mehr Menschen einsam fühlen, so lauten die Erkenntnisse einer Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen. Im Alter allein zu sein, kann bei Betroffenen und Angehörigen Unsicherheit auslösen – schließlich steigt auch mit dem Alter die Wahrscheinlichkeit einer Gleichgewichtsstörung. Damit immer jemand für Dich da ist, gibt es Hausnotrufsysteme. Per Knopfdruck wird ein Alarm ausgelöst und Hilfe gerufen. Doch der Markt an Hausnotruf-Anbietern scheint groß. Ob Notrufknopf eines privaten Herstellers oder einer Hilfsorganisation – wir verschaffen Dir in diesem Artikel einen Überblick. Außerdem erhältst Du wissenswerte Informationen über die Hausnotrufknopf-Kosten, indem wir folgende Fragen beantworten: Was kostet der Malteser Hausnotruf? Was kostet der Hausnotruf beim roten Kreuz? Wann ist der Hausnotruf kostenlos? Erfahre jetzt alles über die Hausnotrufsystem-Anbieter.

Libify – Notrufknopf privat

Zu den bekanntesten privaten Hausnotrufsystem-Anbietern zählt Libify. Libify bietet verschiedene Hausnotrufsysteme an – vom klassischen Hausnotruf bis zu einem mobilen System mit Sturzsensor. Der Anbieter wirbt bei letzterem mit der deutschlandweiten Nutzung sowie einer integrierten GPS-Ortung. Das System ist zudem so konzipiert, dass der Sturzsensor auch dann einen Notruf absetzt, wenn der Betroffene selbst nicht mehr in der Lage dazu ist. Je nach System kann der Knopf sogar in Hand- oder Hosentasche transportiert werden. Im Basis-Tarif ist der Kontakt zu einer 24-Stunden-Notrufzentrale enthalten. Das Hausnotrufsystem kann entweder als Halskette oder Armband getragen werden. Wie die meisten Geräte ist auch das im Basistarif enthaltene System wasserdicht und kann demnach auch beim Baden getragen werden.

Die Kosten für LibifyBasic betragen 25,50 Euro monatlich. Wurde bei Dir ein Pflegegrad festgestellt, kann die Pflegekasse die Kosten vollständig übernehmen. Der mobile Notruf mit Sturzsensor kostet monatlich 37,50 Euro.

Hausnotrufknopf DRK

Auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet verschiedene Hausnotruf-Pakete an: Der Basistarif beinhaltet die Bereitstellung und Installation des Hausnotrufs sowie auch eine Einweisung in das System. Das Notfall-Team bearbeitet alle eingehenden Alarme und verständigt Kontaktpersonen, Hausärzte oder Pflegedienste. Auch hier belaufen sich die Kosten auf einen Betrag von 25,50 Euro monatlich. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für den DRK-Hausnotruf, sollte ein Pflegegrad vorliegen. Weitere Informationen zu allen Serviceleistungen des Basispakets findest Du auf der Webseite des DRK.

Hausnotrufknopf Johanniter

Verschiedene Notrufsystem-Pakete findest Du auch bei den Johannitern – vom Basistarif bis hin zur Premiumvariante. Das Basis-Paket beinhaltet einen wasserfesten Hausnotrufknopf, welcher als Kette oder Armband am Körper getragen wird.Per Funk wird eine Verbindung zur Basisstation ermöglicht und ein Sprechkontakt zur Hausnotrufzentrale durch Drücken des Knopfes hergestellt.

Das Premium-Paket des Hausnotrufs der Johanniter enthält neben den Basis-Leistungen u. a. die Hinterlegung Deines Schlüssels sowie eine Rückmeldung seitens des Hilfswerks einmal wöchentlich. So kann das Team der Johanniter sich bei Dir erkundigen und nachhorchen, ob es Dir gut geht.

Auf der Webseite kannst Du Dich über die verschiedenen Konditionen informieren und ein Angebot für die Hausnotruf-Kosten der Johanniter einholen. Hast Du ein Angebot bekommen, erhältst Du auch eine Antwort auf die Frage „Wie teuer ist der Hausnotruf bei den Johannitern?“

Hausnotrufsystem Anbieter

Hausnotrufsystem Malteser

Auch die katholische Hilfsorganisation Malteser Hilfsdienst e. V. bietet den Hausnotrufknopf an. Wie bei allen anderen Hausnotrufsystem-Anbietern kannst Du auch hier zwischen verschiedenen Paketen wählen, die sich hinsichtlich ihres Leistungsumfangs unterscheiden. Das günstigste Paket „Grundsicherheit“ erhältst Du bereits für 25,50 Euro monatlich. Dies umfasst u. a. die Installation sowie Wartung des Geräts und die 24-stündige Erreichbarkeit der Hausnotrufzentrale. Alle Informationen zum Hausnotruf der Malteser findest Du auf der Webseite.

Hausnotruf ASB

Hilfe auf Knopfdruck bietet auch der Arbeiter-Samariter-Bund, kurz ASB. Der ASB-Hausnotruf besteht wie üblich aus einer Basisstation sowie einem wasserfesten Hausnotrufknopf, der am Körper getragen wird. Über Funk besteht eine Verbindung beider Geräte. Jederzeit kann Kontakt zur Notrufzentrale aufgenommen werden, um Hilfe anzufordern. Dies ist sowohl über den Knopf als auch über die Basisstation möglich, die meist zentral in der Wohnung platziert wird. Zusätzliche Sicherheit gibt Dir die Tagestaste, mit welcher Du dem Hausnotrufsystem-Anbieter signalisierst, dass es Dir gut geht. Diese ist jedoch eine Zusatzfunktion, die über ASB hinzugebucht werden kann. Welche weiteren nützlichen Features Du auf Wunsch noch erhältst, erfährst Du hier. Die ASB-Hausnotruf-Kosten belaufen sich beim Basis-Tarif auf 25,50 Euro monatlich. Auch hier kann die Pflegekasse die Kosten bei einem vorhandenen Pflegegrad übernehmen. Entscheidest Du Dich für die o. g. Zusatzfunktionen, musst Du mit höheren Kosten rechnen.

Gut zu wissen
Liegt bei Dir ein Pflegegrad vor, kann die Pflegekasse die Kosten für das Hausnotrufsystem übernehmen. In der Regel übernimmt diese jedoch nur die Kosten für die Basisleistung. Weitere Informationen zu den Hausnotruf-Kosten erhältst Du auf den jeweiligen Webseiten der Hausnotrufsystem-Anbieter.

Welcher Hausnotruf ist der beste?

Du hast in diesem Artikel verschiedene Hausnotrufsystem-Anbieter kennengelernt. Jeder Anbieter ist darauf bedacht, Dich in Notlagen zu unterstützen und schnell Hilfe zu senden. Die meisten Anbieter offerieren verschiedene Pakete, die sich hinsichtlich ihres Leistungsumfangs unterscheiden. Einige Pakete enthalten spezielle Sturzsensoren, die Stürze erkennen und dann einen Notruf absetzen.

Bewegst Du Dich viel in Deinen eigenen vier Wänden, hast vielleicht sogar einen Garten, den Du eigenständig pflegst, ist dieser Service sicherlich sinnvoll für Dich. Um zu entscheiden, welcher Hausnotruf der beste ist, solltest Du also überlegen, wie aktiv Du bist und entscheiden, welche Leistungen Du wirklich in Anspruch nehmen möchtest. Dies ist immer eine individuelle Überlegung. Wir empfehlen Dir: Nimm Dir ausreichend Zeit, um herauszufinden, welches System für Dich geeignet ist. Übrigens: Bei vielen Hausnotrufsystem-Anbietern kannst Du auch einen Probemonat machen und so testen, ob der Dienstleister der richtige für Dich ist.

Fazit: Verschiedene Anbieter für einen Hausnotruf-Vergleich

Ob Hausnotrufsystem vom DRK oder das Hausnotrufsystem der Johanniter – das Angebot für Hausnotrufknöpfe ist groß. Vielleicht hast Du bereits mit einem Hilfswerk wie dem DRK oder den Johannitern gute Erfahrungen gemacht oder eine positive Resonanz eines privaten Hausnotrufsystems von Bekannten erhalten.

Damit Du den Überblick nicht verlierst, mache Dir am besten zuvor Gedanken, was Dir für Deine Sicherheit wichtig ist. Was sollte das Hausnotrufsystem unbedingt haben? Bei vielen Anbietern erhältst Du im Internet bereits umfassende Informationen oder kannst diese per Post anfordern und so den Hausnotruf vergleichen. In der Basisausführung gibt es hinsichtlich Leistung und Preis meist nur geringe Unterschiede. Außerdem übernimmt die Pflegekasse bei einem vorhandenen Pflegegrad häufig die Hausnotruf-Kosten. Wünschst Du Dir zusätzliche Sicherheit z. B. durch eine Sturzprophylaxe, kannst Du einen anderen, etwas höherpreisigeren Tarif wählen.

Du möchtest gerne weiter in unserem Mobilitätsblog stöbern? Erfahre alles Wissenswerte rund um die Themen „Mobil mit dem Rollstuhl“:

Hinweis
Die im Beitrag genannten Informationen werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann nicht gewährleistet werden, dass die Preise der Hausnotrufknöpfe stets aktuell sind. Bitte informiere Dich auf der entsprechenden Webseite des Hausnotrufsystem-Anbieters über aktuelle Preise und mögliche Preisänderungen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Passende Beiträge zum Thema:
23. Mai 2023
Welcher Duschrollstuhl ist für mich geeignet?

Wenn Duschen zur Herausforderung wird, kommt der Duschrollstuhl zum Einsatz. Das Hilfsmittel unterstützt Senioren, Pflegebedürftige, Rollstuhlnutzer und Pflegepersonal – So wird die Körperpflege mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit erleichtert. Welche Fragen Du Dir vor der Anschaffung eines Duschstuhls mit Rollen stellen solltest und ob die Kosten für das Hilfsmittel von der Krankenkasse übernommen werden, erfährst Du hier. […]

Mehr lesen
28. April 2023
Rollstuhl mit Kopfstütze – für eine optimale Körperhaltung

Wer viel im Rollstuhl sitzt, merkt nach einiger Zeit die Anstrengung im Hals- und Nackenbereich. Damit längere Fahrten in Deinem Hilfsmittel nicht unangenehm werden, kannst Du auf einen Rollstuhl mit Kopfstütze zurückgreifen oder Deine Mobilitätshilfe nachrüsten. Eine Kopfstütze für einen Rollstuhl eignet sich auch dann, wenn eine Stabilisierung des Kopfes aufgrund eines bestimmten Krankheitsbildes notwendig […]

Mehr lesen
25. April 2023
Was genau macht der Medizinische Dienst (MD)?

Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (seit 2019 Medizinischer Dienst, kurz MD, genannt) ist unter anderem für die Begutachtung von gesetzlich versicherten Personen verantwortlich, die einen Pflegegrad beantragt haben. Die Mitarbeitenden des Dienstes stellen in einer umfangreichen Befragung den Pflegegrad fest und schreiben anschließend ein Gutachten. Erfahre jetzt mehr über die Tätigkeiten des Medizinischen Dienstes. Wir […]

Mehr lesen
Banner-Blog
Wir sind für Dich da
Beraten lassen
Dir passt es gerade nicht? Wir rufen Dich zu Deinem Wunschtermin an!
Kontaktformular - Rückruf vereinbaren - Blogbeitrag
Kontaktformular - Blog-Kategorie: Alltag

Hast Du Fragen? Ruf uns einfach an
02852 - 94590-00

cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram