Wann lohnt es sich, einen elektrischen Rollstuhl zu mieten?
20. Juni 2025
Lesezeit: 6 Minuten
Inhalt
Du interessierst Dich für einen Elektrorollstuhl, brauchst diesen aber nur für einen begrenzten Zeitraum? Dann könnte es für Dich sinnvoll sein, Dein Hilfsmittel zu mieten. So sparst Du Dir den Anschaffungspreis und bist trotzdem mobil. Auch wenn Du planst, einen Rollstuhl zu kaufen, kann eine Rollstuhlmiete sinnvoll sein – so kannst Du das Gerät ausführlich testen. Worauf Du achten solltest, wenn Du einen elektrischen Rollstuhl mietest, erfährst Du in diesem Beitrag.
Das Wichtigste in Kürze
• Einen elektrischen Rollstuhl kannst Du zum Beispiel über Sanitätshäuser oder direkt bei Rollstuhlanbietern mieten.
• Liegt eine medizinische Notwendigkeit vor, können die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Hier kann eine Zuzahlung fällig werden. • Falls Du den Rollstuhl länger oder häufiger nutzt, kann es wirtschaftlicher sein, das Hilfsmittel zu kaufen.
Aus welchen Gründen sollte ich einen E-Rollstuhl mieten?
Es gibt diverse Gründe, aus denen es sinnvoll sein kann, einen Rollstuhl zu mieten. Hier ein paar Beispiele:
Nach einer Operation, wenn man nur einige Wochen auf einen Rollstuhl angewiesen ist.
Wenn ausnahmsweise längere Strecken als sonst bestritten werden sollen – beispielsweise bei einem Ausflug.
Bei Ausfall des eigenen Elektrorollstuhls, zum Beispiel durch einen Defekt.
Im Urlaub, wenn man seinen eigenen E-Rollstuhl (aus Platzgründen z. B.) nicht mitnehmen möchte.
Wo kann ich mir einen Elektrorollstuhl ausleihen?
Es gibt unterschiedliche Situationen, in denen es sinnvoll sein kann, einen elektrischen Rollstuhl zu mieten. Zum Beispiel:
Nach einer Operation, wenn Du nur wenige Wochen auf einen Rollstuhl angewiesen bist.
Wenn Du ausnahmsweise längere Strecken als sonst bestreiten möchtest – beispielsweise bei einem Ausflug.
Bei Ausfall Deines eigenen Elektrorollstuhls – zum Beispiel bei einem Defekt.
Im Urlaub, wenn Du Deinen eigenen Rollstuhl nicht mitnehmen kannst / möchtest. Hinweis: Achte bei Flugreisen darauf, dass der Akku des Rollstuhls für die Mitnahme im Flugzeug zugelassen ist.
Wenn Du einen E-Rollstuhl kaufen und ihn vorab über eine längere Zeit im Alltag testen möchtest.
Gut zu wissen:
Bei ergoflix kannst Du einen Rollstuhl direkt online mieten. Wähle ein Modell, konfiguriere bei Bedarf nötiges Zubehör und schon ist der Rollstuhl in wenigen Tagen bei Dir.
Was kostet es, einen elektrischen Rollstuhl zu mieten?
Je nach Anbieter variieren die Mietpreise stark. Deshalb lassen sich keine allgemeingültigen Preise nennen. An folgenden Faktoren kannst Du Dich allerdings orientieren:
Modell: Bei einem Elektrorollstuhl kannst Du mit Mietpreisen ab ca. 14 Euro pro Tag rechnen. Je nach Modell – ob Standard oder Premium – können die Preise voneinander abweichen.
Mietdauer: Die Abrechnung erfolgt in der Regel pro Tag. Häufig setzen Anbieter allerdings eine Mindestmietdauer an. Benötigst Du den Rollstuhl nur für eine sehr kurze Zeit, kann es also sein, dass Du für mehr Tage zahlst, als Du den Rollstuhl tatsächlich nutzt.
Bereitstellungspauschale: Es können zusätzliche Gebühren für einzelne Leistungen anfallen – zum Beispiel für die Lieferung bzw. Abholung, eine technische Überprüfung, Reinigung oder Ausstattung des Rollstuhls.
Kaution: Einige Anbieter verlangen eine Kaution. Wenn Du den elektrischen Rollstuhl ordnungsgemäß zurückgibst, erhältst Du diese zwar zurück, dennoch musst Du den Betrag zunächst auslegen.
FlixTipp
Achte bei der Auswahl Deines Elektrorollstuhls auf das Gesamtpaket, nicht alleine auf den Preis. Denn auch Faktoren wie Service, Zubehör, Lieferung oder die Anrechnung auf einen möglichen Kauf spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung.
Übernimmt die Krankenkasse die Miete eines Elektrorollstuhls?
Ob die Krankenkasse die Kosten für einen gemieteten Rollstuhl übernimmt, ist davon abhängig, aus welchem Grund die Miete erfolgt.
Grundsätzlich gilt: Bist Du nach einer Operation oder einem Unfall vorübergehend geheingeschränkt, übernimmt die Krankenkasse in der Regel die Kosten für einen (manuellen) Standardrollstuhl. Möchtest Du den Rollstuhl für einen Urlaub oder Ausflug leihen, trägst Du die Kosten in jedem Fall selbst.
Dass Du explizit einen elektrischen Rollstuhl benötigst, musst Du erst einmal ausreichend begründen. Wenn die Krankenkasse lediglich die Miete eines manuellen Rollstuhls genehmigt, heißt das jedoch nicht automatisch, dass Du keinen E-Rollstuhl mieten kannst. Häufig kannst Du eine entsprechende Aufzahlung leisten.
Möchtest Du die Kosten für eine Rollstuhlmiete von der Krankenkasse übernehmen lassen, gehe folgendermaßen vor:
Hole Dir bei Deinem Arzt eine entsprechende Verordnung ein.
Nimm Kontakt mit Deiner Krankenkasse auf und informiere Dich, mit welchen Sanitätshäusern diese zusammenarbeitet.
Gehe in ein Sanitätshaus und lasse Dich zu den Rollstuhlmodellen beraten. Schließe anschließend den Mietvertrag ab. Die Kosten werden, wie vorab vereinbart, von der Krankenkasse getragen.
Welcher Elektrorollstuhl ist der richtige für mich?
Unter den E-Rollstühlen gibt es viele unterschiedliche Modelle mit zahlreichen Funktionen. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir vorab genau überlegst, welches Modell für Dich am besten geeignet ist. Es kann helfen, wenn Du Dir unter anderem folgende Fragen stellst:
Wie lange bin ich auf den E-Rollstuhl angewiesen?
Wo nutze ich den Rollstuhl primär – im Außen- oder Innenbereich?
Lege ich lange Strecken zurück oder geht es eher um kurze Wege?
Kommt es für mich infrage, den Rollstuhl nach der Miete zu kaufen?
Je nach Anspruch eignen sich unterschiedliche Rollstuhlmodelle für Dich. Lasse Dich dazu am besten im Sanitätshaus oder direkt bei dem Rollstuhlanbieter Deiner Wahl beraten.
Gut zu wissen:
An beliebten Urlaubsorten kannst Du häufig auch direkt vor Ort Rollstühle mieten. Informiere Dich vorab und frage auch nach, ob elektrische Rollstühle zur Verfügung stehen.
Wo kann ich einen elektrischen Rollstuhl mieten?
Das Mieten eines E-Rollstuhls ist ganz unkompliziert möglich. Das liegt vor allem daran, dass es inzwischen zahlreiche Anbieter gibt, bei denen Du diesen Service in Anspruch nehmen kannst. So wirst Du beinahe in jeder Stadt fündig.
Die gängigsten Optionen zum Mieten eines E-Rollstuhls sind:
Sanitätshäuser: Viele Fachhändler bieten elektrische Rollstühle zur Miete an. Hier erhältst Du eine kompetente Beratung und kannst den Rollstuhl direkt auch an Dich anpassen lassen.
Rollstuhlanbieter: Auch Rollstuhlanbieter haben teilweise einen Miet-Service in ihrem Portfolio. Dort kannst Du häufig sogar online buchen und erhältst den Rollstuhl nach Hause geliefert.
Apotheken: Manche Apotheken bieten ebenfalls Rollstühle zum Ausleihen an. Erkundige Dich vorher in Deiner Apotheke nach dem Service und frage nach, ob auch elektrische Rollstühle im Sortiment sind.
FlixTipp:
Auch viele Freizeitparks und Museen verfügen über Rollstühle zum Ausleihen. Du solltest Dich vorab erkundigen, ob auch Elektrorollstühle angeboten werden.
Elektrorollstuhl mieten bei ergoflix
Als Spezialist für faltbare E-Rollstühle bietet auch ergoflix eine Rollstuhlmiete an. Deine Vorteile:
Anrechnung der Mietkosten bei anschließendem Privatkauf
Kostenlose Lieferung innerhalb von 1 bis 3 Werktagen
Konfigurierbarer Rollstuhl dank Zubehörsortiment
Fachliche Beratung durch die ergoflix-Experten
Bei ergoflix ist eine Rollstuhlmiete ab 439 Euro für vier Wochen (Mindestmietdauer) möglich. Eine Miete ist möglich für das Modell ergoflix® LX. Der endgültige Preis hängt davon ab, ob Du zusätzliches Zubehör mietest.
Informiere Dich umfassend auf der Webseite von ergoflix über die Möglichkeiten der Rollstuhlmiete. Gerne kannst Du auch direkt Kontakt aufnehmen und Dich beraten lassen. Melde Dich dazu einfach unter 02852 9459000 oder info@ergoflix.de.
FlixTipp:
Unsere ergoflix-Expertin Cara hat in einem YouTube-Video viele nützliche Tipps rund um das Mieten von Rollstühlen für Dich zusammengefasst.
Es kann sich durchaus lohnen, einen elektrischen Rollstuhl zu mieten, zum Beispiel wenn Du krankheitsbedingt kurzzeitig geheingeschränkt bist, ein einmaliger Ausflug oder ein Urlaub ansteht oder auch bei Reparaturbedarf Deines Alltagsrollstuhls.
Bist Du jedoch regelmäßig auf den Gebrauch eines E-Rollstuhls angewiesen, summieren sich die Kosten schnell. Deshalb solltest Du abwägen, ob sich die Kosten für Dich rentieren oder ob der Kauf eines Rollstuhls auf Dauer günstiger ist.
Hey Waltraud,
schön, dass Dir der ergoflix gefällt und Du eine Probefahrt machen möchtest. Nimm am besten einmal Kontakt mit unserem Kundenservice auf, um eine Terminvereinbarung vorzunehmen. Du erreichst uns unter 02852 9459000 oder info@ergoflix.de. Unser Team wird Dich aber auch noch mal kontaktieren. Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens: Eine Übersicht all unserer Produkte findest Du auf unserer Webseite (https://ergoflix.de/elektrischer-rollstuhl.html).
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Neue Orte und Kulturen entdecken, unvergessliche Erfahrungen sammeln und der Gesundheit etwas Gutes tun – Seniorenreisen sind eine tolle Möglichkeit, den Ruhestand erlebnisreich zu gestalten und erfreuen sich daher zunehmender Beliebtheit. Ob Wellness- und Erholungsreisen, Kultur- und Bildungsreisen oder Aktiv- und Wanderreisen: Die Angebote sind vielfältig. Da fällt es manchmal gar nicht so einfach, den […]
Du liebst es, unterwegs zu sein und die Welt zu entdecken? Los geht’s! Auch im gesetzten Alter ist es ganz einfach, zu verreisen. Entdecke die Polarlichter in Norwegen, erkunde die Pyramiden Ägyptens oder iss Tapas in Spanien – Seniorenreisen bieten Dir reichlich Möglichkeiten, unvergessliche Momente zu erleben. Reisen für Senioren ab 60 werden immer beliebter […]
Pittoreske Altstädte, weiße Sandstrände oder der Ausblick auf eine anmutige Berglandschaft – das klingt nach Urlaub. Möchtest Du mit Deinem Rollstuhl verreisen, sollte bereits bei der Planung einiges bedacht werden. In diesem Beitrag stellen wir Dir daher Wissenswertes zu Deinem Urlaub mit Rollstuhl zusammen. Außerdem beantworten wir die Frage „Wo kann man Urlaub machen mit […]
Hat mir gefallen.
Hallo Willie,
schön, dass Dir die Rollstuhlmiete gefallen hat. Wir freuen uns sehr über Dein positives Feedback.
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Hätte Interesse einen auszuprobieren.
Hey Waltraud,
schön, dass Dir der ergoflix gefällt und Du eine Probefahrt machen möchtest. Nimm am besten einmal Kontakt mit unserem Kundenservice auf, um eine Terminvereinbarung vorzunehmen. Du erreichst uns unter 02852 9459000 oder info@ergoflix.de. Unser Team wird Dich aber auch noch mal kontaktieren. Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens: Eine Übersicht all unserer Produkte findest Du auf unserer Webseite (https://ergoflix.de/elektrischer-rollstuhl.html).
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team