Startseite » Elektrorollstühle » 6 km/h, 10 km/h oder 15 km/h? Wie schnell fährt eigentlich ein Elektrorollstuhl?
von:
Mareen
(zertifizierte Medizinprodukteberaterin)
6 km/h, 10 km/h oder 15 km/h? Wie schnell fährt eigentlich ein Elektrorollstuhl?
15. Mai 2020
Lesezeit: 4 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 27. September 2023
Auf der Suche nach dem richtigen Elektrorollstuhl wird Dir schnell auffallen: Die gängigen Modelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h. Möchtest Du einen E-Rollstuhl, der schneller fährt und damit von der Standardausführung abweicht, wird die Suche schnell kompliziert. Aber woran liegt das eigentlich? Lies hier mehr zum Thema Elektrischer Rollstuhl 6km/h und erfahre, ob es Modelle gibt, mit denen Du schneller unterwegs bist.
Elektrischer Rollstuhl 6 km/h: die Standardausführung
Eine Geschwindigkeit von 6 km/h bei Elektrorollstühlen ist der Standard. Die meisten Sanitätshäuser und Onlineshops bieten diese Ausführungen an. Das hat praktische Gründe, die vor allem auch Dich betreffen:
1. Die Versicherung Ein elektrischer Rollstuhl mit maximal 6 km/h wird von der Privathaftpflichtversicherung abgedeckt. Modelle, die höhere Geschwindigkeiten erreichen, müssen zusätzlich versichert werden. Das bedeutet vor allem: Mehrkosten für Dich.
2. Übernahme durch die Krankenkasse Möchtest Du, dass Deine Krankenkasse die Kosten für Deinen Elektrorollstuhl übernimmt? Dann bist Du mit einem Standardmodell auf der sichersten Seite. Mit der passenden Hilfsmittelnummer kann es in der Regel von der Krankenkasse übernommen werden. Die Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h wird hier als ausreichend eingestuft.
Gibt es Elektrorollstühle, die schneller als 6 km/h fahren?
Grundsätzlich lautet die Antwort auf diese Frage: ja. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. Denn siehst Du Dich in einem Sanitätshaus oder im Internet um, werden Dir vor allem Modelle in einer Standardausführung vorgeschlagen. Grundsätzlich ist diese Geschwindigkeit auch ausreichend, damit Du Dich flexibel und sicher fortbewegen kannst.
Insgesamt gilt: Die maximale Geschwindigkeit für Elektrorollstühle liegt bei ca. 15 km/h. Aber wofür solltest Du einen Elektrorollstuhl benötigen, der so schnell fährt und welche Abstufungen gibt es?
Elektrorollstuhl 10 km/h
Wenige Anbieter vertreiben Elektrorollstühle, die eine Geschwindigkeit von 10 km/h erreichen können. Wie schon im ersten Abschnitt erwähnt, werden diese eher selten von der Krankenkasse übernommen – und wenn, dann unter bestimmten Voraussetzungen.
Diese kannst Du am besten mit Deinem zuständigen Ansprechpartner Deiner Krankenkasse absprechen. Manchmal gibt es die Möglichkeit, dass die Krankenkasse den Betrag für das Standardmodell übernimmt. In diesem Fall musst Du jedoch die Mehrkosten für die schnellere Version selbst tragen.
15 km/h: Höchstgeschwindigkeit mit dem Elektrorollstuhl?
Auch 10 km/h sind für Dich nicht ausreichend? Suchst Du im Internet nach dem Schlagwort „Elektrorollstuhl 15 km/h“, wirst Du vor allem auf Elektromobile stoßen.
Diese Elektroscooter schaffen je nach Modell in der Tat Geschwindigkeiten von bis zu 15 km/h. Für den alltäglichen Gebrauch eignen sie sich aber nicht. Es ist für Dich also zunächst wichtig zu entscheiden, welches Hilfsmittel für Dich in Frage kommt. Es macht einen großen Unterschied, ob Du ein Elektromobil oder einen Elektrorollstuhl benötigst.
Weitere Informationen zu diesem Thema kannst Du übrigens in unserem Artikel „Elektrorollstuhl oder Elektromobil: Wo liegt der Unterschied?“ nachlesen. Neben den Elektromobilen gibt es aber in der Tat Elektrorollstühle, die 15 km/h fahren können: Sportrollstühle. Mittlerweile gibt es einige Rollstuhlsportarten, die mit einem Elektrorollstuhl gespielt werden. Je nach Regelwerk können hier Elektrorollstühle von bis zu 15 km/h zum Einsatz kommen.
Welche Geschwindigkeit brauche ich?
Elektrischer Rollstuhl mit 6 km/h oder mehr: Welche Geschwindigkeit für Dich am besten ist, ist immer individuell zu beantworten. Für den Alltag sind 6 km/h für gewöhnlich völlig ausreichend, bei Benutzung im Innenbereich sogar ratsam – schließlich kannst Du in engen Räumlichkeiten am besten navigieren, wenn Du die Geschwindigkeit runtergeschraubt hast.
Gut zu wissen
Du wünscht eine individuelle Beratung und möchtest verschiedene Mobilitätslösungen testen? Die ergoflix Group GmbH bietet deutschlandweit kostenfreie Probefahrten an. Die Elektrorollstühle können außerdem von Deiner Krankenkasse bezuschusst werden. Kontaktiere uns einfach für Deine persönliche Testfahrt: 02852 - 945 90 00. Wir freuen uns auf Deinen Anruf!
Fazit: Elektrischer Rollstuhl 6 km/h
Ein Elektrorollstuhl ist ein praktischer Wegbegleiter für Menschen mit beeinträchtigter Mobilität. Je nach Modell gibt es verschiedene Geschwindigkeiten, die ein E-Rollstuhl fahren kann. Von der Krankenkasse bezuschusst werden in der Regel Modelle mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h.
Übrigens: Ein Elektrischer Rollstuhl und Tuning sind Begriffe, die nicht zusammengehören. Möchtest Du bei Deinem Elektrorollstuhl die Geschwindigkeit erhöhen, solltest Du das Hilfsmittel nicht tunen, denn dadurch können Garantie- und Gewährleistungsansprüche erlöschen.
Eine kostenlose Probefahrt bei ergoflix
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Hey, danke für Deine Nachricht. Bei einer Geschwindigkeit von 6 km/h schafft Dein E-Rolli eine Strecke von 6 Kilometern in einer Stunde. Für den Alltag sind 6 km/h für gewöhnlich völlig ausreichend. Vor allem, wenn der E-Rolli auch im Innenbereich genutzt wird.
Mich würde eigentlich viel mehr interessieren wie ich meinen E-Rollstuhl etwas schneller bekomme.
10 Km/h würden mir schon reichen .
Ich dachte erst über Joystick Modies bekommt man das hin.
Habe das halbe Internet durchsucht, die wissen schon was ich möchte aber verraten mir es nicht 😆
Hallo, danke für Deine Nachricht. Wir raten generell davon ab, E-Rollstühle zu tunen, denn das kann Auswirkungen auf die Garantie- und Gewährleistungsansprüche haben.
Du kannst Dich aber in einer Fachwerkstatt informieren, welche Möglichkeiten es bei Deinem Modell gibt.
Hey,
freut uns sehr, dass Du Interesse an einem Elektrorollstuhl hast. Ich habe Deine Anfrage an unseren Kundenservice weitergegeben. Dieser wird sich bald bei Dir melden.
Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Dein ergoflix-Team
Du hast schon mal von dem e-fix Rollstuhl gehört und bist bei Deiner Suche nach einem Hilfsmittel auch auf den ergoflix Elektrorollstuhl gestoßen? In diesem Beitrag erklären wir Dir die Unterschiede zwischen den beiden Mobilitätsprodukten. Außerdem beantworten wir folgende Fragen: Wie schwer ist ein e-fix Rollstuhl? Was kostet ein faltbarer Elektrorollstuhl? Erfahre jetzt mehr. e-fix: […]
Mal eben zum Arzt gehen oder den Wocheneinkauf im Supermarkt erledigen – für Menschen, die von einer Geheinschränkung betroffen sind, ist das oftmals eine große Herausforderung. Selbst kürzere Strecken werden schnell zum Problem: Nämlich immer dann, wenn nur wenige Meter zu Fuß zurückgelegt werden können. Ist es die Lösung, in einem solchen Fall nicht mehr […]
Was bedeutet es eigentlich, in seiner Mobilität eingeschränkt zu sein? Wenn der Körper nicht mehr so kann, wie wir es möchten, kann das schnell zur Belastungsprobe werden. Den Haushalt erledigen oder die Familie zu Kaffee und Kuchen einladen? Gar nicht so einfach. Aktivitäten, die früher einmal normal waren, werden schnell eine große Herausforderung. Doch was […]
Der Markt bietet eine Vielzahl an E-Rollstühlen. Fündig wirst Du bei vielen Online-Händlern, im Sanitätshaus, direkt beim Hersteller oder sogar beim Discounter. Und auch, wenn Du Dich zum Thema Elektrorollstuhl Test einliest, kannst Du schnell den Überblick verlieren. Damit das nicht passiert und Du den Rollstuhl findest, der zu Dir passt, solltest Du auf folgende […]
Eigentlich gelten sie als sehr sicher – Lithium-Ionen-Akkus jeglicher Art. Nicht umsonst ist der Energiespeicher in einer Vielzahl elektronischer Geräte verbaut. Ohne ihn könnten wir keine Smartphones oder elektrischen Zahnbürsten verwenden und auch die Nutzung elektrischer Mobilitätslösungen wäre für Menschen mit Geheinschränkung nicht möglich. Lithium-Ionen-Akkus unterstützen im Alltag und schaffen Lebensqualität – auf jeder Ebene. […]
Was gibt es Schöneres, als den Herbst zu genießen? Die Blätter färben sich in bunten Farben, der Nebel bedeckt die Felder, die Temperaturen sinken – herzlich willkommen in der goldenen Jahreszeit. Gerade der Oktober hält neben farbenfrohen Landschaften auch noch einige Sonnenstunden bereit, die Du perfekt an der frischen Luft verbringen kannst. Doch der Herbst […]
Schmale Gänge, enge Kurven findest Du nicht nur in einem Supermarkt, sondern auch in Deinem Zuhause. Ist Deine Mobilität eingeschränkt, sind selbst kürzere Strecken in den eigenen vier Wänden schwer zu bewältigen. Abhilfe kann ein E-Rollstuhl für den Innenbereich schaffen. Doch dieser hilft nur dann, wenn er auch über spezielle Eigenschaften verfügt. Worauf Du achten […]
Vom Schlafzimmer ins Badezimmer, von der Küche ins Wohnzimmer: Bist Du von einer Gehbehinderung betroffen, können selbst kürzeste Strecken zur Herausforderung werden. Um sich in den eigenen vier Wänden fortzubewegen, eignen sich Indoor-Rollstühle besonders gut. Klein, leicht und wendig sind diese Hilfsmittel. Ideal, um durch den schmalen Hausflur zu gelangen und so im vertrauten Heim […]
Welcher Rollstuhl für welchen Nutzer geeignet ist – das ist eine sehr individuelle Frage. Die Wahl des richtigen Rollstuhls ist von Person zu Person unterschiedlich. Denn wieso ein Rollstuhl gebraucht wird, ist u. a. vom individuellen Krankheitsbild abhängig. Manuelle vs. elektrische Rollstühle Kannst Du einen manuellen Rollstuhl beispielsweise durch eine eingeschränkte Armkraft nicht selbst bedienen, […]
Mein e Rollstuhl ♿️ hat nur 6kmh bro Stunden wie lange braucht ich für 6km.
Hey, danke für Deine Nachricht. Bei einer Geschwindigkeit von 6 km/h schafft Dein E-Rolli eine Strecke von 6 Kilometern in einer Stunde. Für den Alltag sind 6 km/h für gewöhnlich völlig ausreichend. Vor allem, wenn der E-Rolli auch im Innenbereich genutzt wird.
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Mich würde eigentlich viel mehr interessieren wie ich meinen E-Rollstuhl etwas schneller bekomme.
10 Km/h würden mir schon reichen .
Ich dachte erst über Joystick Modies bekommt man das hin.
Habe das halbe Internet durchsucht, die wissen schon was ich möchte aber verraten mir es nicht 😆
Hallo, danke für Deine Nachricht. Wir raten generell davon ab, E-Rollstühle zu tunen, denn das kann Auswirkungen auf die Garantie- und Gewährleistungsansprüche haben.
Du kannst Dich aber in einer Fachwerkstatt informieren, welche Möglichkeiten es bei Deinem Modell gibt.
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Guten Tag ich interessiere mich für einen Elekrorollstuhl mit 6 - 15 kmh.Bin 1 90 groß und 90 kg schwer
Hey,
freut uns sehr, dass Du Interesse an einem Elektrorollstuhl hast. Ich habe Deine Anfrage an unseren Kundenservice weitergegeben. Dieser wird sich bald bei Dir melden.
Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Dein ergoflix-Team