Wann habe ich Anspruch auf eine behindertengerechte Wohnung?
3. Juni 2022
Lesezeit: 4 Minuten
Zuletzt aktualisiert am 27. September 2023
Das eigene Zuhause ist kein Ort, den man unbegründet verlassen möchte. Mit voranschreitender Geheinschränkung im Alter oder der plötzlichen Notwendigkeit eines Rollstuhls scheint das aber oft unausweichlich. Werden Stufen oder die Badewanne zum unüberwindbaren Hindernis, wird Dein Wohlfühlort schnell zum Stressfaktor. Statt deshalb umzuziehen, kann ein Umbau die Lösung sein.
Dazu musst Du keinesfalls in einem Eigenheim leben. Auch als Mieter kannst Du Anspruch auf eine behindertengerechte Wohnung haben. An dieser Stelle beleuchten wir, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen und wie genau die entsprechenden Anpassungen aussehen können.
Rechtliche Grundlage: Wer kann einen Umbau verlangen?
Was eine behindertengerechte Wohnung ausmacht, ist nicht klar definiert. Allerdings ist dies auch nicht so einfach, schließlich gibt es vielfältige Behinderungen, die ganz unterschiedliche Wohneigenschaften notwendig machen. In Bezug auf den Anspruch einer Anpassung Deiner Wohnung ist das aber vorerst unerheblich. § 554 im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bezieht sich nämlich grundsätzlich auf die Notwendigkeit von baulichen Veränderungen, die Menschen mit Behinderungen den Gebrauch ermöglichen.
Das schließt gleichermaßen jede Person ein, die krankheits-, altersbedingt oder von Geburt an auf irgendeine Weise im Alltag eingeschränkt ist. Ein bestimmter Pflegegrad wird dafür nicht vorausgesetzt.
Voraussetzungen für den Anspruch auf eine behindertengerechte Wohnung
Um unter die oben genannte Gesetzgebung zu fallen, muss ein berechtigtes Interesse an einem Umbau bestehen. Konkret bedeutet das: Die Maßnahmen müssen notwendig sein, um eine Behinderung schmälern oder abbauen zu können. Und zwar so, dass Du nur dadurch ungehindert am Alltag und gesellschaftlichen Leben teilnehmen kannst. Eine bloße Steigerung des Komforts reicht hier nicht aus. Der Vermieter darf einen Nachweis darüber verlangen, dass eine bauliche Veränderung nicht nur nützlich, sondern erforderlich ist.
Hast Du Anspruch auf eine behindertengerechte Wohnung, heißt das zudem nicht, dass Dein Vermieter für die Kosten aufkommen muss. Die Finanzierung der Anpassungen liegt in Deiner Hand. Allerdings kannst Du beispielsweise bei der Krankenkasse oder der Pflegekasse Unterstützung beantragen. Bundeslandspezifisch gibt es außerdem weitere Hilfsangebote, über die Du Dich informieren solltest.
Zusätzlich bist Du (falls nicht anders vereinbart) verpflichtet, den Umbau im Falle eines Auszugs wieder rückgängig zu machen. Um dies sicherzustellen, kann Dein Vermieter eine entsprechend erhöhte Kaution verlangen.
Kann der Umbau zur behindertengerechten Wohnung untersagt werden?
Grundsätzlich gilt die oben genannte Bestimmung, dass Du Anspruch auf Zustimmung zum Umbau hast. Allerdings ist hier wichtig, die Unterscheidung zwischen Anpassungen innerhalb und außerhalb der Wohnung vorzunehmen. Das Einverständnis zu baulichen Veränderungen innerhalb Deiner eigenen vier Wände kann in der Regel von Deinem Vermieter nicht verweigert werden.
Anders verhält es sich im restlichen Bereich eines Miethauses. Wenn das Interesse von Vermieter oder anderen Mietern das der behindertengerechten Nutzung übersteigt, ist ein Widerspruch möglich. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Statik gefährdet wird oder das Treppenhaus signifikant verengt wird.
Welche Eigenschaften umfasst eine behindertengerechte Wohnung?
Wie eingangs bereits erwähnt, kann abhängig von der Behinderung die notwendige Ausstattung Deiner Wohnung abweichen. Aspekte der Barrierefreiheit und zur Nutzung mit dem Rollstuhl sind allerdings über die DIN 18040-2 festgelegt. Die meisten Bundesländer haben Teile davon ins Baugesetz aufgenommen, in anderen gilt sie als Empfehlung zum Umbau. Hast Du Anspruch auf eine behindertengerechte Wohnung, werden die Anpassungen in der Regel anhand dieser Vorgaben stattfinden.
Neben baulichen Maßnahmen wie
breitere Türen,
schwellenloser Dusche oder
ausreichend Platz zum Wenden des Rollstuhls
kannst Du Dir Deinen Alltag mit medizinischen Hilfsmitteln erleichtern. Die Kosten für diese können von Deiner Krankenkasse übernommen werden. Ein klappbarer elektrischer Rollstuhl für die Nutzung im Innenbereich oder Haltegriffe zählen beispielsweise dazu.
Anspruch auf behindertengerechte Wohnung und ähnliche Themen
In unserem Blogbereich informieren wir Dich regelmäßig über Wissenswertes rund um Mobilität mit dem Rollstuhl, Barrierefreiheit und entsprechende Alltagsthemen. Im Zusammenhang mit diesem Artikel könnte Dich auch diese interessieren:
20 comments on “Wann habe ich Anspruch auf eine behindertengerechte Wohnung?”
Wann gilt man als Behindert? und wie ist es wenn man zb. eine Sehbehinderung bzw einschränkung hat, aber auch sonnst masiv eingeschränkt ist, ( zb. vom laufen her teilweise mit Rollator , nicht ganz Blind aber teilweise garnicht oder nur einseitig sieht aber einen behindertenausweis besitzt, als auch körperlich masiv eingeschränkt ist. Hat man dann Anspruch auf eine baierrefrei Wohnung?
besten Dank für Ihre Anfrage. Den „Grad der Behinderung“ (GdB) wird in der Regel auf Antrag durch einen ärztlichen Gutachter bemessen. Inwiefern sich das auf Ihre Wohnung bzw. den Umbau Ihrer Wohnung auswirkt, das können wir Ihnen leider nicht genau sagen. Welche Ansprüche bestehen, das ist unter anderem in § 554 BGB im Mietrecht verankert.
Hallo, ich wohne in einer Mietwohnung, 1. OG. Zu dieser Wohnung muss 28 Stufen überwinden. Es gibt keinen Fahrstuhl, habe Pflegegrad 4, bin schwer- und gehbehindert. Meine Frage:
Muss oder kann mir mein Vermieter (Wohnungsgenossenschaft) eine behindertengerechte Wohnung anbieten/zuteilen?
Mein Vermieter hat behindertengerechte Wohnungen vor Ort aber meinte das dies wohl nicht ginge. Es gäbe wohl auch keine Liste zum eintragen.
vielen Dank für Deinen Kommentar. Leider können wir Dir keine Antwort auf Deine Frage geben. Vielleicht ist eine Möglichkeit, auf den gängigen Immobilien- und Kleinanzeigenportalen Ausschau nach einer geeigneten Wohnung zu halten. Auch wäre es eine Idee, bei der Stadt nachzufragen, ob sie Dir weiterhelfen können.
Wir wünschen Dir ganz viel Erfolg bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung.
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Ich weiß nicht ob ich bei Ihnen richtig bin. Ich habe einen Schwerbehinderten Sohn 100 % schwer behindert ist und suche seit drei Jahren in Berlin eine Wohnung für drei Zimmerwohnung. Leider ist es sehr schwer. Wir brauchen einen direkten Aufzug, da mein Sohn ein Rollstuhl hat. Wir sind drei Personen. Wir haben auch den dringlichen wbs sogar für vier Zimmerwohnungen, aber es werden immer wieder Wohnungen abgelehnt. Niemand kann sich in unserem Lager einsetzen. Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen. Vielen Dank.
Guten Morgen,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Es tut uns wirklich leid, dass Du schon so lange nach einer geeigneten Wohnung suchst. Leider können auch wir Dich bei der Wohnungssuche nicht unterstützen.
Möglich ist, selbst ein Inserat bei den Immobilienportalen aufzugeben und so auf sich aufmerksam zu machen.
Wir wünschen Dir alles Gute und hoffen, dass ihr schnell eine geeignete Wohnung findet.
Herzliche Grüße
Dein ergoflix-Team
Hey, vielen Dank für Deine Nachricht.
Um eine geeignete barrierefreie Wohnung zu finden, wende Dich an Deine örtliche Wohnbaugesellschaft.
Diese greift meist auf eine eigene Kartei mit barrierefreien Wohnungen zurück oder stellt den Kontakt zu entsprechenden Organisationen her.
Auch auf Immobilienplattformen oder in Zeitungen findest Du barrierefreie Wohnungen.
Hey, danke für Deine Frage. Leider können wir Dir nicht weiterhelfen. Inwiefern sich der Behinderungsgrad Deiner Frau auf die Wohnung bzw. den Umbau der Wohnung auswirkt, können wir leider nicht genau sagen. Welche Ansprüche bestehen, das ist unter anderem in § 554 BGB im Mietrecht verankert.
Danke für den Blog und dafür, welche Kriterien wichtig für eine behindertengerechte Wohnung sind. Meine Eltern benötigen eine behindertengerechte Küche. Am besten suche ich für sie später einen Experten für barrierefreie Küchen.
Hallo, danke für Deine Nachricht. Wir freuen uns, dass Dir der Blog weitergeholfen hat. Auch speziell zum Thema "rollstuhlgerechte Küchen", findest Du bei uns einen Blogbeitrag mit vielen Tipps: https://wissenswertes.ergoflix.de/rollstuhlgerechte-kueche/. Schau gerne mal rein!
Sehr geehrte Damen und Herren wir suchen eine Rollstuhlbegefrei das für überall rein können und sie soll zwei Toiletten mit Dusche und einmal gestetoiltte wenn
Hallo, danke für Deine Nachricht.
Leider können wir da nicht weiterhelfen. Unser Tipp: Um eine geeignete barrierefreie Wohnung zu finden, wende Dich an Deine örtliche Wohnbaugesellschaft.
Diese greift meist auf eine eigene Kartei mit barrierefreien Wohnungen zurück oder stellt den Kontakt zu entsprechenden Organisationen her.
Auch auf Immobilienplattformen oder in Zeitungen findest Du barrierefreie Wohnungen.
Wir wollen aus dieser angeblich behindertengerechten Wohnung raus.sie ist.in keinster Weise behindertengerecht.die miete beträgt 760euro obwohl 700eurovereinbart waren.ich hab keinen Cent von der Kaution der alten wohnungbekommen.die anderen 3raumwohnungen kosten etwa um die 600euro.ich hab 1100euro rente davon Versicherung von ca.100euro stromgeld von 150 Euro und 200 Euro brauche ich für Zeug.da ich 100%behindert bin und im Rollstuhl sitze.mein mann hat auch eurente 794euroer muss auch Rechnungen zahlen bleiben ihm vielleicht 430euro.essen kaufen geht nicht.ich kann nicht mehr.und niemand wirklich niemand hilft uns.
Hallo, danke für Deine Nachricht. Das tut uns sehr leid. Leider können wir in dieser Angelgenheit nicht weiterhelfen. Unser Tipp ist es, sich an eine Beratungsstelle, wie beispielsweise die Caritas, zu wenden, um sich nach geeigneten Möglichkeiten zu erkundigen.
Mein Sohn hat Autismus mit Intelligenzminderung .Er lebt mit uns und seinen 3 Geschwistern in einer 2 1/2 Zimmer Wohnung , benötigt aber dringend sein eigenes Zimmer. Haben wir einen Anspruch auf eine größere Wohnung bzw. die behinderten gerecht ist.
Guten Tag,
vielen Dank für Deine Frage. In unserem Beitrag haben wir folgendes geschrieben "Die Maßnahmen müssen notwendig sein, um eine Behinderung schmälern oder abbauen zu können. Und zwar so, dass Du nur dadurch ungehindert am Alltag und gesellschaftlichen Leben teilnehmen kannst. Eine bloße Steigerung des Komforts reicht hier nicht aus. Der Vermieter darf einen Nachweis darüber verlangen, dass eine bauliche Veränderung nicht nur nützlich, sondern erforderlich ist."
Wichtig ist somit eine Bescheinigung darüber, dass eine behindertengerechte Wohnung für euren Sohn notwendig ist. Sucht am besten Euren behandelnden Arzt auf und wendet euch zusätzlich an den Behindertenbeauftragten Eurer Gemeinde. Dieser setzt sich für Barrierefreiheit und die Belange von Menschen mit Behinderung ein.
Liebe Grüße
Dein ergoflix-Team
Sehr geehrte Damen und Herren. Bin junger Mann Herr Ruf bin behindert krank dringend brauche neue Wohnung in Düsseldorf Gerresheim 2 Zimmer Wohnung würde mich sehr freuen wenn sie mir weiter helfen können vielen Dank
Hey, vielen Dank für Deinen Kommentar. Leider können wir Dir in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen. Vielleicht ist es eine Möglichkeit, auf den gängigen Immobilien- und Kleinanzeigenportalen Ausschau nach einer geeigneten Wohnung zu halten. Auch wäre es eine Idee, bei der Stadt nachzufragen, ob sie Dir weiterhelfen können.
Wir wünschen Dir ganz viel Erfolg bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung.
Wusstest Du, dass rund 2,8 Millionen Haushalte, in denen Senioren leben, altersgerechte Wohnungen benötigen? Laut einer Studie des Pestel-Instituts* haben nur 600.000 dieser Menschen eine Wohnung, in der sie mit einer Mobilitätslösung wie einem Rollator oder einem Rollstuhl zurechtkommen. Doch nicht nur viele Senioren sind auf eine barrierefreie Wohnung angewiesen, sondern auch eine Vielzahl an […]
Wenn Duschen zur Herausforderung wird, kommt der Duschrollstuhl zum Einsatz. Das Hilfsmittel unterstützt Senioren, Pflegebedürftige, Rollstuhlnutzer und Pflegepersonal – So wird die Körperpflege mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit erleichtert. Welche Fragen Du Dir vor der Anschaffung eines Duschstuhls mit Rollen stellen solltest und ob die Kosten für das Hilfsmittel von der Krankenkasse übernommen werden, erfährst Du hier. […]
Duschwannen mit hohem Rand waren gestern. Im Trend und viel praktischer sind ebenerdige Duschen. Vor allem ältere Personen und solche mit Mobilitätseinschränkung profitieren von dem vereinfachten Einstieg. Viele Rollstuhlfahrer sind auch während der Körperhygiene auf ihr Hilfsmittel angewiesen. Und auch in der Pflege erleichtert eine rollstuhlgerechte Dusche das Waschen des Patienten bzw. Angehörigen. Wir erklären […]
Wann gilt man als Behindert? und wie ist es wenn man zb. eine Sehbehinderung bzw einschränkung hat, aber auch sonnst masiv eingeschränkt ist, ( zb. vom laufen her teilweise mit Rollator , nicht ganz Blind aber teilweise garnicht oder nur einseitig sieht aber einen behindertenausweis besitzt, als auch körperlich masiv eingeschränkt ist. Hat man dann Anspruch auf eine baierrefrei Wohnung?
Guten Tag,
besten Dank für Ihre Anfrage. Den „Grad der Behinderung“ (GdB) wird in der Regel auf Antrag durch einen ärztlichen Gutachter bemessen. Inwiefern sich das auf Ihre Wohnung bzw. den Umbau Ihrer Wohnung auswirkt, das können wir Ihnen leider nicht genau sagen. Welche Ansprüche bestehen, das ist unter anderem in § 554 BGB im Mietrecht verankert.
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Ihr ergoflix-Team
Hallo, ich wohne in einer Mietwohnung, 1. OG. Zu dieser Wohnung muss 28 Stufen überwinden. Es gibt keinen Fahrstuhl, habe Pflegegrad 4, bin schwer- und gehbehindert. Meine Frage:
Muss oder kann mir mein Vermieter (Wohnungsgenossenschaft) eine behindertengerechte Wohnung anbieten/zuteilen?
Mein Vermieter hat behindertengerechte Wohnungen vor Ort aber meinte das dies wohl nicht ginge. Es gäbe wohl auch keine Liste zum eintragen.
Vielleicht kann man mir dabei einen Tipp geben?
Viele Grüße
Hey,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Leider können wir Dir keine Antwort auf Deine Frage geben. Vielleicht ist eine Möglichkeit, auf den gängigen Immobilien- und Kleinanzeigenportalen Ausschau nach einer geeigneten Wohnung zu halten. Auch wäre es eine Idee, bei der Stadt nachzufragen, ob sie Dir weiterhelfen können.
Wir wünschen Dir ganz viel Erfolg bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung.
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich weiß nicht ob ich bei Ihnen richtig bin. Ich habe einen Schwerbehinderten Sohn 100 % schwer behindert ist und suche seit drei Jahren in Berlin eine Wohnung für drei Zimmerwohnung. Leider ist es sehr schwer. Wir brauchen einen direkten Aufzug, da mein Sohn ein Rollstuhl hat. Wir sind drei Personen. Wir haben auch den dringlichen wbs sogar für vier Zimmerwohnungen, aber es werden immer wieder Wohnungen abgelehnt. Niemand kann sich in unserem Lager einsetzen. Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Kirdag
Guten Morgen,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Es tut uns wirklich leid, dass Du schon so lange nach einer geeigneten Wohnung suchst. Leider können auch wir Dich bei der Wohnungssuche nicht unterstützen.
Möglich ist, selbst ein Inserat bei den Immobilienportalen aufzugeben und so auf sich aufmerksam zu machen.
Wir wünschen Dir alles Gute und hoffen, dass ihr schnell eine geeignete Wohnung findet.
Herzliche Grüße
Dein ergoflix-Team
Mein sohn ist 5 und sitzt im rohl Stuhl und hat ein pflege grad wir leben momentan im bahlingen und haben eine Eigenbedarf Kündigung
Hey, vielen Dank für Deine Nachricht.
Um eine geeignete barrierefreie Wohnung zu finden, wende Dich an Deine örtliche Wohnbaugesellschaft.
Diese greift meist auf eine eigene Kartei mit barrierefreien Wohnungen zurück oder stellt den Kontakt zu entsprechenden Organisationen her.
Auch auf Immobilienplattformen oder in Zeitungen findest Du barrierefreie Wohnungen.
Wir drücken die Daumen!
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Tach zusammen
Meine Frau hat einen Behinderungsgrad von 80 % mit einem G in ihrem Ausweis. Hat sie ein Recht auf eine Behindertgerechte Wohnung
LG
Hey, danke für Deine Frage. Leider können wir Dir nicht weiterhelfen. Inwiefern sich der Behinderungsgrad Deiner Frau auf die Wohnung bzw. den Umbau der Wohnung auswirkt, können wir leider nicht genau sagen. Welche Ansprüche bestehen, das ist unter anderem in § 554 BGB im Mietrecht verankert.
Wir wünschen alles Gute!
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Danke für den Blog und dafür, welche Kriterien wichtig für eine behindertengerechte Wohnung sind. Meine Eltern benötigen eine behindertengerechte Küche. Am besten suche ich für sie später einen Experten für barrierefreie Küchen.
Hallo, danke für Deine Nachricht. Wir freuen uns, dass Dir der Blog weitergeholfen hat. Auch speziell zum Thema "rollstuhlgerechte Küchen", findest Du bei uns einen Blogbeitrag mit vielen Tipps: https://wissenswertes.ergoflix.de/rollstuhlgerechte-kueche/. Schau gerne mal rein!
Wir wünschen Dir noch einen schönen Tag.
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Sehr geehrte Damen und Herren wir suchen eine Rollstuhlbegefrei das für überall rein können und sie soll zwei Toiletten mit Dusche und einmal gestetoiltte wenn
Hallo, danke für Deine Nachricht.
Leider können wir da nicht weiterhelfen. Unser Tipp: Um eine geeignete barrierefreie Wohnung zu finden, wende Dich an Deine örtliche Wohnbaugesellschaft.
Diese greift meist auf eine eigene Kartei mit barrierefreien Wohnungen zurück oder stellt den Kontakt zu entsprechenden Organisationen her.
Auch auf Immobilienplattformen oder in Zeitungen findest Du barrierefreie Wohnungen.
Wir drücken die Daumen!
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team
Wir wollen aus dieser angeblich behindertengerechten Wohnung raus.sie ist.in keinster Weise behindertengerecht.die miete beträgt 760euro obwohl 700eurovereinbart waren.ich hab keinen Cent von der Kaution der alten wohnungbekommen.die anderen 3raumwohnungen kosten etwa um die 600euro.ich hab 1100euro rente davon Versicherung von ca.100euro stromgeld von 150 Euro und 200 Euro brauche ich für Zeug.da ich 100%behindert bin und im Rollstuhl sitze.mein mann hat auch eurente 794euroer muss auch Rechnungen zahlen bleiben ihm vielleicht 430euro.essen kaufen geht nicht.ich kann nicht mehr.und niemand wirklich niemand hilft uns.
Hallo, danke für Deine Nachricht. Das tut uns sehr leid. Leider können wir in dieser Angelgenheit nicht weiterhelfen. Unser Tipp ist es, sich an eine Beratungsstelle, wie beispielsweise die Caritas, zu wenden, um sich nach geeigneten Möglichkeiten zu erkundigen.
Wir wünschen Dir alles Gute!
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein eroglifx-Team
Mein Sohn hat Autismus mit Intelligenzminderung .Er lebt mit uns und seinen 3 Geschwistern in einer 2 1/2 Zimmer Wohnung , benötigt aber dringend sein eigenes Zimmer. Haben wir einen Anspruch auf eine größere Wohnung bzw. die behinderten gerecht ist.
Guten Tag,
vielen Dank für Deine Frage. In unserem Beitrag haben wir folgendes geschrieben "Die Maßnahmen müssen notwendig sein, um eine Behinderung schmälern oder abbauen zu können. Und zwar so, dass Du nur dadurch ungehindert am Alltag und gesellschaftlichen Leben teilnehmen kannst. Eine bloße Steigerung des Komforts reicht hier nicht aus. Der Vermieter darf einen Nachweis darüber verlangen, dass eine bauliche Veränderung nicht nur nützlich, sondern erforderlich ist."
Wichtig ist somit eine Bescheinigung darüber, dass eine behindertengerechte Wohnung für euren Sohn notwendig ist. Sucht am besten Euren behandelnden Arzt auf und wendet euch zusätzlich an den Behindertenbeauftragten Eurer Gemeinde. Dieser setzt sich für Barrierefreiheit und die Belange von Menschen mit Behinderung ein.
Liebe Grüße
Dein ergoflix-Team
Sehr geehrte Damen und Herren. Bin junger Mann Herr Ruf bin behindert krank dringend brauche neue Wohnung in Düsseldorf Gerresheim 2 Zimmer Wohnung würde mich sehr freuen wenn sie mir weiter helfen können vielen Dank
Hey, vielen Dank für Deinen Kommentar. Leider können wir Dir in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen. Vielleicht ist es eine Möglichkeit, auf den gängigen Immobilien- und Kleinanzeigenportalen Ausschau nach einer geeigneten Wohnung zu halten. Auch wäre es eine Idee, bei der Stadt nachzufragen, ob sie Dir weiterhelfen können.
Wir wünschen Dir ganz viel Erfolg bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung.
Herzliche Grüße aus Hamminkeln
Dein ergoflix-Team