Beine und Füße tragen einen nicht mehr so weit wie in jüngeren Jahren. Die Hände wollen nicht mehr wie der Kopf es will. Kurzum: Die Beweglichkeit lässt im Alter oft nach. Sind Sie in Ihrer Mobilität beeinträchtigt, werden selbst kurze Strecken im eigenen Haus oder der Wohnung zu einer Herausforderung. Besuche auf dem Wochenmarkt können Senioren ohne Hilfe kaum bewältigen. Eine beliebte Lösung sind Haushaltshilfen für Senioren. Putzen, einkaufen, kochen, waschen – diese Tätigkeiten müssen Sie dann nicht mehr (allein) erledigen. Doch sich Selbstständigkeit zu bewahren ist wichtig oder möchten Sie stets abhängig von anderen Personen sein?
Senioren kann ein Rollstuhl Unterstützung im Alltag bieten: Dank des Hilfsmittels können Sie sich wieder fortbewegen und sind flexibel unterwegs. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum ein Rollstuhl eine Alltagserleichterung für Senioren darstellt, welche Vorteile ein Elektrorollstuhl bietet und warum es sich lohnt, ein faltbares Modell anzuschaffen. Lesen Sie jetzt weiter.
Ein Rollstuhl kann Senioren im Alltag begleiten, sie zum monatlichen Stammtisch bringen oder bei Ausflügen mit der Familie begleiten. Auch ist ein Rollstuhl eine Hilfe für Senioren beim Einkaufen: Konnten Sie früher den Weg zum Supermarkt nicht mehr gehen, auch nicht mit einer Gehhilfe wie einem Rollator, können Sie die Strecke jetzt mittels Rollstuhls bewältigen und wieder eigenständig Einkäufe erledigen.
Haben Sie einen manuellen Rollstuhl, bewegen Sie diesen durch Ihre eigene Kraft voran. Das kann selbst bei kürzeren Strecken in Ihrer Wohnung auf dem Weg vom Wohnzimmer in die Küche anstrengend werden. Denn schließlich fahren Sie diesen Weg nicht nur ein Mal am Tag. Vor allem die zuvor geschilderte Einkaufssituation ist für viele Senioren ermüdend, wenn sie nicht genügend Kraft in den Armen haben, um einen manuellen Rollstuhl zu bewegen. Die Lösung: Ein Rollstuhl mit Motor.
Elektrorollstühle sind mit einem Motor und einem Energiespeicher wie z. B. Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Die Fortbewegung erfolgt dann ohne Kraftaufwand. Sie als Nutzer setzen sich in den Rollstuhl, schalten diesen ein und bewegen den Joystick, um zu fahren. Doch was kann so ein E-Rollstuhl eigentlich? Wie kann dieser eine Alltagserleichterung für Senioren darstellen? Ein Elektrorollstuhl ist ein Hilfsmittel, also im wahrsten Sinne ein Mittel, um Ihnen zu helfen.
Dank Antrieb können Sie sich mühelos fortbewegen – z. B. in den eigenen vier Wänden. Ein E-Rollstuhl bietet aber nur dann Hilfe für ältere Menschen im Haushalt, wenn dieser auch wirklich für den Innenbereich geeignet ist. Ein Indoor-Rollstuhl zeichnet sich u. a. durch folgende Eigenschaften aus:
Ein weiterer Vorteil von E-Rollstühlen: Je nach Reichweite können Sie auch weitere Strecken zurücklegen. Nicht nur der Weg zum nächstgelegenen Bäcker oder Arzt kann gefahren werden. Verfügt Ihr Modell über Reichweiten um die 20 km, können Sie Ihren Aktionsradius erweitern und wieder eigenständig Bekannte besuchen. Achten Sie auf ein Modell, das für den Außenbereich geeignet ist. Wichtige Eigenschaften sind z. B.:
Haben Sie schon mal von einem faltbaren Elektrorollstuhl gehört? Hersteller erkennen, dass Mobilitätshilfen nicht einfach nur in dem gewohnten Umfeld verwendet werden wollen. Vielleicht sind Sie ein sehr aktiver Mensch oder möchten es wieder werden. Bei einem Rollstuhl denken Sie aber an ein sperriges Hilfsmittel, vor allem, wenn das Modell über einen Motor verfügt – schließlich muss der Antrieb irgendwo untergebracht werden.
ergoflix bietet Ihnen smarte, ästhetische und individuelle Mobilitätshilfen. In unserem Portfolio finden Sie Elektrorollstühle für den Innen- und Außenbereich. Und das Beste: All unsere E-Rollstühle sind faltbar. Haben Sie eine kleine Wohnung oder müssen Sie Ihren Rollstuhl zum Ärger der Nachbarn im Hausflur abstellen, sind faltbare Elektrorollstühle die ideale Lösung für Sie. Dank geringer Maße nehmen sie nur wenig Platz in Anspruch. Diese Eigenschaft macht sie außerdem zum idealen Reiserollstuhl. Schnell den Hebel an der Rückseite betätigt, lässt sich der Rollstuhl von ergoflix zusammenfalten und verstauen: In wenigen Sekunden haben Sie Ihr Hilfsmittel in Bus, Bahn oder PKW untergebracht. Stöbern Sie gerne auf unserer Webseite und schauen Sie sich die verschiedenen Alltagserleichterungen für Senioren an.
Möchten Sie sich selbst von der Handhabung überzeugen, vereinbaren Sie gerne eine kostenfreie Probefahrt unter 02852 – 945 90 00 (Mo. – Fr.: 8:30 – 18:00 Uhr). Wie eine kostenlose Produktvorführung aussieht, erfahren Sie im Video.
Rollstühle insbesondere solche Modelle mit Motor bieten Hilfe für Senioren im Alltag. Mit einem Indoor-Modell können Sie sich in schmalen Räumlichkeiten ohne fremde Hilfe fortbewegen. Haben Sie einen Elektrorollstuhl, der outdoor-fähig ist, erschließen Sie nicht nur Ihre nähere Umgebung und können Einkäufe eigenständig erledigen: Je nach Reichweite können Sie auch weitere Wegstrecken zurücklegen, neue Orte entdecken. Möchten Sie noch mehr von der Welt sehen, legen Sie sich einen faltbaren Elektrorollstuhl zu. Dieses Hilfsmittel wird ab sofort auf jeder Reise Ihr Begleiter sein.
Sie möchten Ihr Modell über die Krankenkasse bezuschussen lassen und so einen Teil der Kosten sparen? Lesen Sie sich hier durch, was beim Hilfsmittelantrag zu beachten ist: